In allen vier Seniorenzentren des Caritasverbandes gibt es ehrenamtliche Helfer. Bei Festen, Feiern, Ausflügen, gemeinsamen Spielnachmittagen sind sie dabei.
In allen vier Seniorenzentren des Caritasverbandes gibt es ehrenamtliche Helfer. Bei Festen, Feiern, Ausflügen, gemeinsamen Spielnachmittagen sind sie dabei.
Es gibt Lesepaten, die sich regelmäßig in der hauseigenen Bücherei engagieren. Sie unterstützen bei der Ausleihe der Bücher (Annahme, Ausgabe). Außerdem lesen sie in kleine Gruppen Bücher vor, oder machen Bilderbuchbetrachtungen.
Sie leisten in der Einrichtungen einen wertvollen Dienst, nehmen sich Zeit für die Kinder und sind eine große Bereicherung für uns. Durch ihre Arbeit können die Kinder abtauchen in die Welt der Geschichten.
Ein Ehrenamtler kommt einmal wöchentlich und bietet spannende Forschungsprojekte an, zum Thema Musik, Umwelt und sonstigen Themen arbeitet er in enger Abstimmung mit den pädagogischen Mitarbeitern.
Gerne würden wir diese ehrenamtliche Unterstützung unserer Arbeit weiter ausbauen und suchen auch hier weitere Menschen, die bei sich bei uns engagieren wollen.
Der Fachdienst Gemeindecaritas vernetzt die Institutionen, Fachleute und Einrichtungen des Caritasverbands mit den Ehrenamtlichen vor Ort, die Zeit, Kraft und ihre Persönlichkeit einbringen, um für andere da zu sein. Der Fachdienst vermittelt bei fachlichen Fragen von Ehrenamtlichen an die richtigen Personen im Caritasverband und stellt für Menschen in schwierigen Lebenslagen die passenden Kontakte in den Gemeinden vor Ort her. Dieses Wechselspiel hat immer ein Ziel: nahe am Menschen zu sein und durch persönliche Begegnung Not möglichst unkompliziert zu lindern.
Die Angebote des Fachdienstes Gemeindecaritas sind vielfältig: