"Denn wenn Lebens- und Leidensgeschichten konkret werden, verändert sich der Blick auf den einzelnen Menschen", so Franziska Zangerl weiter.
Die Wanderausstellung "Schau mich an - Gesicht einer Flucht" des Asylkreises in Haltern ist vom 13. bis zum 24. November im Verband zu sehen und ist für die Mitarbeitenden des Caritasverbands gedacht.
Auf den Porträts sind Asylsuchende aus unterschiedlichen Ländern und Deutschen abgebildet, die eine Fluchtgeschichte haben und diese erzählen. Die Fotos bilden einen Zeitraum zwischen 1930 und 2019 ab.
Die Ausstellung soll Offenheit, sowie Verständnis für und Begegnung mit MigrantInnen fördern.
Mehr Infos zur Ausstellung finden Sie hier. Mehr Projekte des Caritas Fachdienstes Integration und Migration finden Sie hier.