Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Stadt Recklinghausen e.V.
  • Home
  • Familie
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kindertagespflege
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    Close
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
    Close
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    Close
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Projekte
    Close
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
    • Patientengrüße
    Close
  • Arbeit
  • Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt auf Zeit
    • Young Caritas
    Close
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    Close
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Familie
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kindertagespflege
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Projekte
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
      • Patientengrüße
  • Arbeit
  • Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt auf Zeit
    • Young Caritas
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Kinder & Jugendliche
  • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
St. Franziskus
  • Home
  • Familie
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kindertagespflege
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Projekte
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
      • Patientengrüße
  • Arbeit
  • Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt auf Zeit
    • Young Caritas
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
  • Presse

Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus

Das Heilpädagogische Familienzentrum „St. Franziskus“ ist eine sechsgruppige Tageseinrichtung mit zurzeit. 68 Kindern im Stadtteil Stuckenbusch. Das Familienzentrum ist eine Einrichtung für die gemeinsame Erziehung, Förderung und Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung.

Einsatzgebiet für Kinder mit Behinderung im Alter von drei Jahren bis zur Schulpflicht ist die Stadt Herten und die Stadt Recklinghausen.

Für Kinder ohne Behinderung ab dem 7. Lebensmonat bis zur Einschulung gilt das Einzugsgebiet Stuckenbusch sowie die angrenzenden Wohngebiete zwecks wohnortnaher Versorgung.

Der Förderauftrag umfasst Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes und bezieht sich auf die soziale, emotionale und geistige Entwicklung.

Unsere Leistungen

Gruppen

Im Heilpädagogische Familienzentrum St. Franziskus gibt es sechs Gruppen, darunter

  • eine U3-Gruppe mit zehn Kindern ab dem 7. Lebensmonat bis zum dritten Lebensjahr.
  • zwei integrative Gruppen mit jeweils 15 Kindern ab drei Jahren bis zur Schulpflicht.
  • drei heilpädagogische Gruppen mit 8 - 9 Kindern ab drei Jahren bis zur Schulpflicht.

Die geringe Gruppenstärke bedeutet für die Kinder eine überschaubare Gruppe, in der sie sich leichter orientieren und einleben können. So erfahren die Kinder mehr Schutz und Geborgenheit.
 

Öffnungs- und Betreuungszeiten

Für Kinder mit Behinderungen gelten folgende  Betreuungszeiten:

  • Montag, Dienstag, Donnerstag:  8.45 Uhr - 15.45 Uhr
  • Mittwoch:    8.45 Uhr - 12.45 Uhr
  • Freitag:     8.45 Uhr - 13.45 Uhr

Für Kinder ohne Behinderung gelten nach entsprechender Stundenbuchung folgende  Zeiten:

  • 35 Wochenstunden:   7.00 Uhr - 14.00 Uhr oder 7.30 Uhr - 14.30 Uhr
  • 45 Wochenstunden:   7.00 Uhr - 16.00 Uhr oder 7.30 Uhr - 16.30 Uhr
     
Elternarbeit
  • Individuelles Anmeldegespräch
  • Möglichkeit der Mitarbeit in Elterngremien (Elternrat/ Kitarat)
  • Hospitationen
  • Hausbesuche
  • Entwicklungsgespräch
  • Tür- und Angelgespräche
  • Elternaktionen (z.B. Gartentag, Vorlesepaten)
  • Förderverein
  • Beratungsgespräche
  • Elternabende, -nachmittage
  • Unterstützung bei Antragstellungen
  • Informationsschreiben und Aushänge
  • Austausch über das Mitteilungsheft
     
Angebote
  • Therapeutische Behandlungen aufgrund ärztlicher Verordnung
  • Logopäde
  • Ergotherapie
  • Physiotherapie
  • Therapeutische Beratungsgespräche
  • Psychomotorik
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung
  • Religionspädagogische Angebote
  • Jahreszeitlich bedingte Feste
  • Gruppenübergreifende Aktionen, wie z.B. Projekte, Spielkontakte, Schulkindergruppe
  • Ausflüge
  • Bücherei
  • RiVer Projekt
     
Personal

Das interdisziplinäre Team setzt sich aus folgenden Fachpersonal zusammen:

  • Erzieher
  • Kinderpfleger
  • Heilerziehungspfleger
  • Heilerziehungshelfer
  • Heilpädagogen
  • Krankenschwestern
  • Physiotherapeuten
  • Motopäden
  • Logopäden
  • Ergotherapeuten

Der hohe Personalschlüssel ermöglicht die individuelle Zuwendung und Betreuung des einzelnen Kindes. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden, verfügen wir über ein differenziertes Raumprogramm und ein breites Spektrum an Spiel- und Therapiematerial.

Anmeldung

Kinder ohne Behinderung:

In einem persönlichen Anmeldegespräch beraten wir Sie gerne und stellen Ihnen die Einrichtung vor. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch und vereinbaren einen Termin mit uns.

Kinder mit Behinderung:

Für die Kinder mit Behinderung ist der Kostenträger der LWL, Abteilung Sozialhilfe.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne, klären Sie über unterschiedliche Betreuungsformen auf und stellen Ihnen die Einrichtung vor. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch und vereinbaren einen Termin mit uns.

  • Kontakt
Sebastian-Felix Mager
Einrichtungsleitung St. Franziskus
+49 2361 27011
+49 2361 27011
s.mager@caritas-recklinghausen.de
  • Anschrift
St. Franziskus
Friedrich-Ebert-Straße 233
45659 Recklinghausen
+49 2361 27011
+49 2361 27011

Anfahrt

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-recklinghausen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-recklinghausen.de/impressum
Copyright © caritas 2021