Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Stadt Recklinghausen e.V.
  • Home
  • Familie
    • Kindertagespflege
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    Close
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
    Close
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    Close
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
    Close
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
    • Patientengrüße
    Close
  • Arbeit
  • Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt auf Zeit
    • youngcaritas
    Close
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
    Close
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Familie
    • Kindertagespflege
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
      • Patientengrüße
  • Arbeit
  • Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt auf Zeit
    • youngcaritas
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Arbeit
  • Caritas als Arbeitgeber
Älterer Mann mit einer Freiwilligen
  • Home
  • Familie
    • Kindertagespflege
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
      • Patientengrüße
  • Arbeit
  • Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt auf Zeit
    • youngcaritas
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
  • Presse

Caritas als Arbeitgeber

Wenn aus einem Job eine sinnstiftende Arbeit wird: Ob als Erzieherin oder Erzieher, Altenpflegerin oder Altenpfleger oder als Hauswirtschaftskraft: Der Caritasverband sucht Menschen mit den verschiedensten Kompetenzen und Qualifikationen, um anderen in schwierigen Lebenslagen zu helfen - und das bei soliden, vernünftigen Gehältern, von denen man auch leben kann. Wer während eines Praktikums in den möglichen Traumberuf hineinschnuppern möchte ist hier ebenso richtig wie die Fachkraft, die ihre Fertigkeiten als Ansprechperson, Ratgeberin, Begleiter oder Pflegende einbringen möchte. Die stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Dienste bieten auch die Möglichkeit, eine Ausbildung zu absolvieren oder sich im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahrs oder des Bundesfreiwilligendienstes zu orientieren.

Hier geht es zu den Stellenangeboten.

Ihre Möglichkeiten

Ausbildung

Nähe geben, Nähe erleben: Mit einer Ausbildung bei der Caritas machen Auszubildende einen wichtigen Schritt hin zu einer Karriere im Einsatz für mehr Menschlichkeit. Die Einsatzorte sind vielfältig und reichen von der Arbeit mit Kindern, über die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen bis hin zur Tätigkeit für ältere Menschen. Unter fachlicher Anleitung und bei intensiver Betreuung gibt es die Möglichkeit, eine Ausbildung zu einem Beruf zu absolvieren, der auch für die Zukunft zahlreiche Chancen bietet. Eine sinnstiftende Tätigkeit, eine solide Ausbildung, fachliche Weiterbildung und praktische Erfahrung im Berufsalltag: Eine Ausbildung bei der Caritas bietet attraktive Aussichten.

Sprechen Sie uns einfach an!

Fortbildung

 Neue Sichtweisen, der Austausch unter Kolleginnen und Kollegen und auch ein Blick von außen auf den Arbeitsalltag: Es gibt gute Gründe für Fortbildungen. Die Caritas legt viel Wert auf die Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Regelmäßige Kurse, Seminare sowie Fort- und Weiterbildungen tragen dazu bei, die Qualität der sozialen Arbeit zu erhalten und zu steigern. Das Fortbildungsangebot richtet sich an sämtliche Aktive auf allen Ebenen, die sich im Caritasverband für die Stadt Recklinghausen engagieren, auch an ehrenamtlich Tätige.

Die Fortbildungen finden zu zahlreichen Themen statt und ermöglichen damit vielfältige Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Qualifizierung.

FSJ / BFD

Der Caritasverband Recklinghausen bietet in 32 verschiedenen Einrichtungen und Diensten Hilfen für die Menschen dieser Stadt. In vielen dieser Dienste besteht auch die Möglichkeit, ein FSJ oder den BFD zu absolvieren. Das Freiwillige Soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst ermöglichen es, in andere Berufe hineinzuschnuppern und zugleich Neues zu erleben und zu entdecken. Wer sich gerade beruflich umorientiert, findet hier ganz praxisnah einen Einblick in die Arbeit der verschiedenen Einrichtungen und Dienste des Caritasverbands für die Stadt Recklinghausen. Auch wer gerade die Schule beendet hat und noch nicht sicher ist, in welche berufliche Richtung es gehen soll, erhält hier die Chance, Orientierung zu finden.

Interessenten willkommen
Engagierte Menschen, die die Dienste und Einrichtungen des Caritasverbands unterstützen möchten und Lust haben, ein neues Tätigkeitsfeld kennenzulernen sind herzlich willkommen! Melden Sie sich bei uns!

Schüler-Praktika

Der Caritasverband bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich beruflich auszuprobieren und in die Arbeitswelt hineinzuschnuppern. Motivierte Unterstützung ist in verschiedenen Bereichen gefragt, beispielsweise in den (Alten-)Pflegeeinrichtungen, in der Kinder- und Jugendarbeit oder auch in der Verwaltung. Unter professioneller Anleitung gibt es hier die Möglichkeit, sich auszuprobieren und im Anschluss eine fundierte Wahl zu treffen, was die eigene Karriere angeht.

Dabei ist ein Praktikum mehr als nur eine Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren: Die Begegnung mit Menschen in anderen Lebenssituation hat das Ziel, das eigene Weltbild zu erweitern und soziale Kompetenzen sowie ein gestärktes Selbstbewusstsein zu entwickeln.

Initiativbewerbungen

Nicht das passende Jobangebot dabei? Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen sowie Ihren Berufswunsch an folgende Adresse: bewerbung@caritas-recklinghausen.de 

  • Kontakt
Claudia Piorunek
Personalabteilung
+49 2361 5890400
+49 2361 5890400
c.piorunek@nachnirgendwocaritas-recklinghausen.de
  • Anschrift
Caritasverband für die Stadt Recklinghausen e.V.
Geschäftsstelle - Haus der Caritas - am Prosper-Hospital-
Mühlenstr. 27
45659 Recklinghausen
+49 2361 58 90 - 0
+49 2361 58 90 991
+49 2361 58 90 - 0
+49 2361 58 90 991
+49 2361 58 90 991
info@nachnirgendwocaritas-recklinghausen.de

Anfahrt

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben

Aktuelles

  • Presse

Unser Angebot

  • Familie
  • Kinder & Jugendliche
  • Beratung
  • Migration
  • Senioren

Arbeit

  • Jobbörse

Helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt auf Zeit

Der Verband

  • Leitbild
  • Organe
  • Leitungsebene
  • Organigramm
  • Historie

Kirche

  • Selbstverständnis
  • Fachdienst Gemeindecaritas
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-recklinghausen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-recklinghausen.de/impressum
    Copyright © caritas 2023