Die Prävention gegen sexualisierte Gewalt ist mittlerweile in unseren Einrichtungen und Fachdiensten ein integrierter Bestandteil der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen. Wir treten entschieden dafür ein, Menschen vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Mit einem umfassenden Schutzkonzept verfolgen wir die Sicherung einer Kultur der Grenzachtung gegenüber Minderjährigen, aber auch gegenüber schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen.
Sie finden hier das Institutionelle Schutzkonzept unseres Verbandes, das von einer internen Arbeitsgruppe unter Mitwirkung von Mitarbeitenden der betroffenen Einrichtungen und Fachdienste erarbeitet wurde. Es werden allgemeingültige Hinweise zur Entwicklung und verbindlichen Berücksichtigung von präventiven Maßnahmen gegeben. Alle Einrichtungen und Fachdienste, die mit Kindern, Jugendlichen oder schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen arbeiten, haben ein eigenes Institutionelles Schutzkonzept entwickelt und verbindlich in Kraft gesetzt. Alle Mitarbeitenden werden darauf verpflichtet, den Verhaltenskodex der jeweiligen Einrichtung bzw. des Fachdienstes strikt zu beachten.