Am 13. September finden zeitgleich mit den Kommunalwahlen auch die Integrationsratswahlen in NRW statt. Der Integrationsrat ist die politische Interessenvertretung für rund 29.000 Migranten aus über 120 Nationen in Recklinghausen.
Hier arbeiten gewählte Migrantenvertreter zusammen mit Vertretern des Rats für die Interessen von Migranten. Auch Eingebürgerte können übrigens wählen und gewählt werden. Der Rat besteht insgesamt aus 15 Mitgliedern, sieben Ratsmitglieder und acht Migranten.
Der Fachdienst Integration und Migration des Caritasverbands Recklinghausen unterstützt die Integrationsratswahlen, indem er Migranten ermutigt hat, für die Wahl zu kandidieren.
So stellen sie sich gemeinsam unter den Namen "Kern" (in Bezug auf "Kern der Dinge") zur Wahl:
1. Mouataz Hourani, anerkannter Erziehungswissenschaftler, ehemaliger Grundschullehrer aus Syrien und zukünftiger Student der Sozialarbeit. Vertritt die Interessen von syrischen Arabern.
2. Bushra Ahmad, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Caritasverbandes Recklinghausen und Regisseurin, die in Syrien Kindersendungen produziert und Kindernachrichten gedreht hat. Vertritt die Interessen von syrischen Arabern.
3. Rushin Hussein, anerkannte Grundschullehrerin und Mitarbeiterin der Caritas-Migrationsberatung. Sie vertritt die Interessen der syrischen und kurdischen Bevölkerung.
4. Abdoulaye Doumbouya, Gründer des Diama Recklinghausen e.V. einem Verein, der sich für guineaische Interessen einsetzt. Der Elektriker lebt seit 14 Jahren mit seiner Familie in Deutschland. Er ist ein Repräsentant der farbigen Community (People of Color).
5. Mahmoud Alabed, Vorstand des Vereines Granatapfel e. V. in Recklinghausen und ehemaliger Parfümverkäufer aus Syrien. Er vertritt die Interessen der syrischen Araber.
6. David Dinzolele wurde in Deutschland geboren und studiert Wirtschaftswissenschaften. Seine Eltern stammen aus dem Kongo und Angola. Er ist Mitglied des Kinder- und Jugendparlaments in Recklinghausen und vertritt die Interessen der farbigen Community (People of Color).
Unterstützt und beraten wurden der Fachdienst und die Kandidaten von der Recklinghäuser Kommunalpolitikerin Rita Nowak, Mitglied des Integrationsrats.
Das Foto zeigt: (v.l.) Die Kandidaten Bushra Ahmed, Moutaz Hourani, Rushin Hussein, Mahmoud Alabed, Irena Sef (Caritas), Mayada Kanjo und Adnan Deeb (Ehrenamtliche Mitarbeiter der Caritas) und Rita Nowak (Mitglied des Integrationsrats).