Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und in Kooperation mit der Knappschaft hatte Caritas-Vorständin Beatrix Herweg zum Gesundheitstag eingeladen.
Rund 101 Mitarbeitende nahmen das Angebot wahr und informierten sich in der Raphael-Schule am Börster Weg zu Themen wie gesunder Schlaf oder Stressbewältigung, ließen ihren Esstyp bestimmen, sich massieren oder machten bei einem Yoga-Schnupperkurs mit.
So wie Joshua und Nico, beide Erzieher im Heilpädagogischen Kindergarten St. Franziskus. Sie ließen sich von Yogalehrerin Greta Pach (Foto) in die Geheimnisse der indischen Bewegungskunst einführen. "Greta hat das super gemacht und mir sehr gute Tipps gegeben", so Joshua, der zwar Fußball spielt, aber noch nie diese Art von Bewegung ausgeführt hat. Die er jedoch als sehr wohltuend und ausgleichend erlebt.
Und auch sein Kollege Nico, der wegen der Berufstätigkeit kaum noch Zeit für sein Hobby Kampfsport findet und unter Schmerzen im Rücken leidet, ließ sich weder von der sommerlichen Hitze, noch von den ungewohnten Bewegungen abhalten und probierte einfach Neues aus.
"Viele Menschen bewegen sich nur noch sehr einseitig. Und Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden. Bei beiden Problemen hilft Yoga weiter", so Greta Pach.
Die Löwen-Apotheke bot Blutzuckertests und Blutdruckmessungen an.
"Wir wollen auch zukünftig unsere Mitarbeiter in Fragen der Gesundheitsfürsorge unterstützen und sie in Bewegung halten", so Caritas-Vorständin Beatrix Herweg. "Herzlichen Dank an die Vorbereitungsgruppe der AG Gesundheitsmanagement und für die gute Zusammenarbeit mit Dennis Daidok, Präventionsberater bei der Knappschaft."
"Der Gesundheitstag bot Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen zu informieren und Sportangebote kennen zu lernen", sagt Marion Linka-Mukbel, verantwortlich für Personalentwicklung und -management beim Caritasverband. "Mein Wunsch ist es, dass wir auf Basis des Gesundheitstages weitere Angebote für den Verband entwickeln können."