Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Stadt Recklinghausen e.V.
  • Home
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
    Close
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
    Close
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    Close
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
    Close
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
    • Patientengrüße
    Close
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    Close
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
    Close
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
    Close
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Home
  •  
    • Presse
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
      • Patientengrüße
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Presse
Pressemitteilung

Ehrenamtliche engagieren sich für Senioren

„Du bist nicht allein“, so lässt sich der christliche Gedanke der Nächstenliebe in einfache Worte fassen.

Erschienen am:

10.12.2019

  • Beschreibung
Beschreibung

Ehrenamtliche St. Hedwig 

Dieses Mitgefühl für andere nennen die meisten Ehrenamtlichen, die sich im Caritashaus St. Hedwig engagieren, als Motivation für ihren freiwilligen Dienst an Senioren. 37 Ehrenamtliche im Alter von 28 bis 90 Jahren helfen hier regelmäßig mit, einmal jährlich treffen sie sich zum Gänseessen.

"Die Beiträge, die die Ehrenamtlichen hier leisten, sind ganz unterschiedlicher Art", so Bärbel Lücke, Leiterin des Soziales Dienstes. "Das reicht vom Flickdienst, der Kleidung von Bewohnern ausbessert, über den Besuchsdienst, der Gesellschaft leistet, bis hin zum Männer- und Knobelstammtisch und zahlreichen weiteren Freizeitangeboten, wie Waffeln backen, Begleitung zu den Gottesdiensten und verschiedenen musikalischen Angeboten."

Rudolf Bernemann erfreut seit 17 Jahren mit seinem Keyboard und vielen Anekdoten, auch auf Plattdeutsch, die Bewohner des Hauses. Renate Fröhlich, Mitglied der großen Recklinghäuser Karnevalsgesellschaft Grün-Gold e.V., unterstützt die Mitarbeiter jedes Jahr bei der Organisation einer bunten Karnevalsparty für die Bewohner. Auch Schwester Dorothy, Pastoralreferentin der Gemeinde St. Peter, gehört zu den ehrenamtlichen Helfern. Sie bietet Seelsorge im ganzheitlichen Sinne und will die Bewohner so persönlich und individuell wie möglich betreuen.

Bereits seit über 30 Jahren als Ehrenamtliche dabei ist Maria Feugmann. Nachdem ihre Kinder aus dem Haus waren, suchte sich die Hausfrau und Mutter, die sich schon immer in der katholischen Gemeinde engagiert hatte, eine neue  Aufgabe und landete im Caritashaus St. Hedwig. "Es geht darum, für andere Menschen da zu sein", erklärt sie.

"Bewohner von Seniorenheimen befinden sich in besonderen Situationen. Sie nehmen Abschied in vielerlei Hinsicht", weiß Bärbel Lücke. "Abschied von der eigenen Wohnung, vom gewohnten Lebensumfeld, Abschied von körperlichen oder geistigen Fähigkeiten. Es geht ums Loslassen und das ist immer schwierig." Diesen letzten Lebensabschnitt wollen die Ehrenamtlichen den Bewohnern daher so angenehm, würdevoll und schön wie möglich gestalten. Aber auch die Ehrenamtlichen haben Freude an ihrer Tätigkeit und schöpfen selbst Kraft aus ihrer Arbeit. "Es ist einfach schön hier", fasst Elke Prinz zusammen.

Weitere Mitstreiter sind willkommen. Wer Lust hat, sich ehrenamtlich für Senioren zu engagieren, meldet sich bei:

Bärbel Lücke, Tel.: 1036-633, Mail: b.luecke@caritas-recklinghausen.de

Christian Löwentat, Tel.: 5890-180, Mail: c.loewentat@caritas-recklinghausen.de

nach oben

Aktuelles

  • Presse

Unser Angebot

  • Familie
  • Kinder & Jugendliche
  • Beratung
  • Migration
  • Senioren

Arbeit

  • Jobbörse

Ehrenamt

  • Sie interessieren sich für ein Ehrenamt

Der Verband

  • Leitbild
  • Organe
  • Leitungsebene
  • Organigramm
  • Historie

Kirche

  • Selbstverständnis
  • Fachdienst Gemeindecaritas
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-recklinghausen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-recklinghausen.de/impressum
Logo_neu
Copyright © caritas 2025