Den Platz vor dem Caritahaus St. Hedwig ließ die Aktion mit über 500 Kerzen erstrahlen. Eingeladen waren alle Bürger Recklinghausens.
Treffpunkt war um 16.30 Uhr an der Raphael-Schule, Börster Weg 13. Nach der Begrüßung durch Beatrix Herweg, Vorstand des Caritasverbands und Bürgermeister Christoph Tesche begann ein Kerzenlauf zum Caritashaus St. Hedwig. Kerzen stellte die Caritas kostenlos zur Verfügung, Kinder waren dazu aufgefordert, eigene Laternen mitzubringen.
Am Zielort angekommen, brachten Hunderte von Kerzen den Platz zum Leuchten. Heißgetränke, selbst gebackene Plätzchen und Informationen zur Caritas Jordanien erwarteten die Teilnehmer. Wer wollte, konnte Lose zu Gunsten des Recklinghäuser Sozialfonds "Sterntaler" erwerben, der Kinder, Jugendliche und Familien aus Recklinghausen in Notsituationen unterstützt.
Im Jahr 2020 findet die Aktion aufgrund der aktuellen Situation vorwiegend digital statt. Mehr dazu hier.
Mehr zu "Eine Million Sterne".