Der Kurs ist ausgebucht.
Rauchen kann Herz-, Atemwegs- oder Krebserkrankungen hervorrufen. Daher bietet der Caritasverband ein Nichtraucherprogramm für alle Menschen, die mit dem Rauchen aufhören möchten. Damit wird das Behandlungsangebot der Caritas-Suchtberatung, die die Beratung und Behandlung bei Alkohol- und Medikamentenproblemen sowie Spielproblematiken anbietet, ergänzt.
Der Kurs beginnt am 24. Oktober um 18 Uhr, einmal wöchentlich treffen sich bis zu zwölf Teilnehmer zu insgesamt sechs Gruppensitzungen. Die Teilnehmer sollten zu Beginn des Kurses noch rauchen. Vor dem Start ist ein individuelles Informationsgespräch geplant, dazu muss telefonisch ein Termin vereinbart werden.
Die Kosten betragen 120 Euro pro Person. Die Krankenkasse erstattet in der Regel einen Teil der Kosten.
Mehr Infos und Anmeldung bei Alexandra Remus, Diplom-Sozialarbeiterin und Suchttherapeutin unter der Tel.: 02361/5890-370 oder per Mail mit Angabe einer Telefonnummer: a.remus@caritas-recklinghausen.de.