Nachdem sich die Eröffnung der neuen Hertener Zweigstelle der Interdisziplinären Frühförderung Corona-bedingt verzögert hatte, freute sich Leiterin Stephanie Murlowski mit ihrem Team über den Besuch von Frau Stanberger, Netzwerkkoordinatorin der Frühen Hilfen der Stadt Herten, die eine zentrale Netzwerkpartnerin unserer Einrichtung ist.
Zu finden ist die Hertener Zweigstelle der Interdisziplinären Frühförderung ab sofort in der Hermannstraße 7.
Während der Umbauarbeiten wurden die großzügigen Förderräume mit neuem Material ausgestattet, sodass eine optimale Förderung und Therapie der Kinder gewährleistet ist.
Das Angebot der Interdisziplinären Frühförderung richtet sich an Kinder, die Besonderheiten in ihrer Entwicklung aufweisen, die in ihrer Entwicklung verzögert sind sowie Kinder mit einer drohenden oder bestehenden Behinderung, von Geburt an bis zum Schuleintritt.
Für eine bestmögliche Versorgung sorgt ein interdisziplinäres Team aus Heilpädagogen, Motopäden, Psychologen, Ärzten, Logopäden, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten.
Ein barrierefreier Zugang zu den Räumlichkeiten ist vorhanden.