Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Stadt Recklinghausen e.V.
  • Home
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
    Close
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
    Close
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    Close
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
    Close
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
    • Patientengrüße
    Close
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    Close
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
    Close
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
    Close
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Home
  •  
    • Presse
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
      • Patientengrüße
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Presse
Pressemitteilung

Hillerheider Mittagstisch startet wieder

Mittagstisch startet nach siebenmonatiger Pause mit Steaks und Bratwurst vom Grill.

Erschienen am:

25.06.2021

Herausgeber:
Stadtteilmanagement Hillerheide
Heidestraße 6
45659 Recklinghausen
+49 2361 9050534
+49 2361 9050534
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Freude war sowohl bei den ehrenamtlichen Helferinnen, als auch bei den Gästen groß, als der Hillerheider Mittagstisch am vergangenen Dienstag (22.06.) erstmalig nach über sieben Monaten Zwangspause wieder starten konnte. Immer wieder hat Stadteilmanagerin Monika Wagner-van der Straten mit dem Ordnungsamt Rücksprache gehalten, um so schnell wie möglich wieder mit dem Mittagstisch starten zu können.

Lange Zeit war das jedoch nicht möglich. Überlegungen, einen Lieferdienst zu starten wurden mit dem Hinweis auf die zahlreichen Lieferdienste der Recklinghäuser Gastronomen verworfen. "Zudem geht es den Gästen unseres Mittagstisches ja vorrangig nicht darum, dass ihnen das warme Mittagessen fehlt, sondern eher um die Geselligkeit.", so Wagner-van der Straten. Inzwischen sind auch viele Freundschaften entstanden, die Woche für Woche eine Tischgemeinschaft bilden. Nach den zuletzt stark gesunkenen Inzidenzzahlen und der Öffnung der Innengastronomie erlaubte stand nun auch der Wiederaufnahme des Mittagstisches nichts mehr im Wege."

Um die Sicherheit aller ehrenamtlichen Helferinnen und Gäste zu gewährleisten, hatten die beiden Stadteilmanager Monika Wagner-van der Straten und Björn Schmidt-Freistühler bereits im vergangenen Jahr jeden kleinsten Winkel des Stadteilbüros an der Heidestr. 6 ausgemessen. "Mit dem notwendigen Abstand von 1,50 zwischen den Tischen dürfen wir ab sofort wieder jeden Dienstag etwas mehr als 20 Personen zum Mittagstisch empfangen," so Schmidt-Freistühler.

Zum "Neustart" des Mittagstisches, an dem 16 Senioren teilnahmen, gab es auf dem Gelände des Kinder- und Jugendtreffs Bratwürstchen und Steaks vom Grill.

Mittagstisch Hillerheide_2

Hinzu kamen viele Salate und Beilagen, die im Vorfeld von Ehrenamtlichen liebevoll zubereitet wurden. "Es ist schön, dass unsere Ehrenamtlichen wieder mit dabei sind. Sie investieren viel Zeit und Herzblut in den Mittagstisch. Dafür danke ich ihnen von ganzem Herzen.", so Wagner-van der Straten.

Sobald die Freigabe des Ordnungsamtes vorlag, hatte Stadtteilmanagerin Wagner-van der Straten alle bisherigen Stammgäste des Mittagstisches telefonisch über den Neustart des Mittagstisches informiert.

Mittagstisch Hillerheide_3

"Die Freude war sehr groß, als ich zum Mittagstisch einlud und eine überwältigende Mehrheit sagte sofort zu. Lediglich zwei Personen haben mir mitgeteilt, dass sie weiterhin vorsichtig seien und daher die weitere Entwicklung des Pandemiegeschehens abwarten wollen, bevor sie wieder am Mittagstisch teilnehmen. Das kann ich natürlich verstehen."

Und eine Begegnung hat Monika Wagner-van der Straten besonders gefreut, denn um einen Stammgast des Mittagstisches hatte sie sich zuletzt Sorgen gemacht, weil sie ihn im vergangenen Jahr, im Rahmen der vielen Aktionen des Stadtteilmanagements, nie in seiner Wohnung antraf. "Inzwischen weiß ich, dass er lange im Krankenhaus war und im Anschluss in das Caritashaus St. Gertrudis gezogen ist. Ganz besonders schön fand ich, dass er heute dank Unterstützung des Sozialen Dienstes am Mittagstisch teilnehmen konnte.", so Wagner-van der Straten.


Ab der kommenden Woche findet der Mittagstisch dann wieder wie gewohnt in den Räumlichkeiten des Stadtteilmanagements statt. Anmelden kann man sich bei Monika Wagner-van der Straten unter 0160/6734491.

  • Ansprechperson
Monika Wagner-van der Straten
Monika Wagner-van der Straten
Stadtteilmanagerin Hillerheide
+49 2361 9050534
+49 2361 9050536
+49 2361 9050534
+49 2361 9050536
+49 2361 9050536
m.wagner-vanderstraten@(BITTE ENTFERNEN)caritas-recklinghausen.de
nach oben

Aktuelles

  • Presse

Unser Angebot

  • Familie
  • Kinder & Jugendliche
  • Beratung
  • Migration
  • Senioren

Arbeit

  • Jobbörse

Ehrenamt

  • Sie interessieren sich für ein Ehrenamt

Der Verband

  • Leitbild
  • Organe
  • Leitungsebene
  • Organigramm
  • Historie

Kirche

  • Selbstverständnis
  • Fachdienst Gemeindecaritas
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-recklinghausen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-recklinghausen.de/impressum
Logo_neu
Copyright © caritas 2025