Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Stadt Recklinghausen e.V.
  • Home
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
    Close
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
    Close
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    Close
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
    Close
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
    • Patientengrüße
    Close
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    Close
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
    Close
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
    Close
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Home
  •  
    • Presse
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
      • Patientengrüße
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Presse
Pressemitteilung

„ich bin vielseitig – wir sind einzigartig“

Theater-Projekt für Kinder und Jugendliche aus Familien mit Sucht- oder psychischen Erkrankungen.

Erschienen am:

06.04.2022

  • Beschreibung
Beschreibung

Vielseitig 

Erste Schritte auf die Theater-Bühne können Kinder und Jugendliche aus Familien mit Sucht- oder psychischen Erkrankungen in den Osterferien machen. Foto: Adobe Stockimage

Fünf Institutionen, die in Castrop-Rauxel, Dorsten, Gladbeck, Haltern und Recklinghausen Angebote für Kinder und Jugendliche aus Familien mit Sucht- oder psychischen Erkrankungen schaffen, stellen zusammen mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen eine besondere Workshop-Woche auf die Beine.

Es wird Theater gespielt, Bühnenbilder werden gemalt, Kostüme gebastelt und auch Jonglieren und Tanzen stehen auf dem Programm: Die Teilnehmenden haben in der ersten Osterferienwoche Gelegenheit, in die verschiedensten Bereiche der Theaterwelt hineinzuschauen - in Workshops, die extra für sie gemacht sind. 

Das Oberthema des gesamten Projektes: der Körper. Die Teilnehmenden dürfen Fragen stellen und Antworten suchen in Themenbereichen wie: Warum sprechen wir über Gesicht, Frisur und Figur, über andere Körperteile jedoch nicht? Und warum nicht? Was ist ein Tabu? Verändern wir uns, verändern sich unsere Körper und wann hört das auf? Hört das überhaupt auf? Finde ich schön, was der nächste Mensch auch schön findet? Und wenn nicht, warum nicht? 

Das Projekt fördert Neugier und Engagement, ohne dabei verkopft und theoretisch zu sein - es ist persönlich, ohne persönlich zu werden. Niemand muss mehr leisten als sie*er möchte und kann - aber jede*r bekommt die Chance, zu wachsen und zu lernen, in genau dem eigenen Tempo. 

"Wir sind froh, dieses Projekt gemeinsam mit den anderen Organisationen machen zu können. Da ist ein Netzwerk entstanden, was für die betroffenen Kinder und Jugendlichen zu einer wertvollen Grundlage auch für zukünftigen Austausch und kreative Zusammenarbeit geworden ist", so Marlene Freundlieb (SkF) und Leonie Wagner (Caritasverband für die Stadt Recklinghausen) vom Projekt RiVer. 

Die Vorfreude ist bereits im Vorfeld gewachsen. "Ich möchte so gerne Bühnenbilder malen, das macht mir sicher Spaß", sagt eine junge Teilnehmerin bei einem der Vorbereitungstreffen, bei denen die interessierten Kinder und Jugendliche einige der Workshopleiter*innen kennenlernen konnten. Und auch die Eltern zeigten großes Interesse. Eine Mutter sagte: "So lernt unser Sohn die Ruhrfestspiele und Theater-Dinge kennen, die ihm sonst vielleicht nicht zugänglich wären, wie schön." 

Die Theater-Workshopwoche der Initiativen BlickKontakt Gladbeck, pro anima Haltern, Kaskade Castrop-Rauxel, Frei!Raum Dorsten und des Gemeinschaftsprojektes des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. und des Caritasverbandes für die Stadt Recklinghausen e.V., RiVer, sowie der Ruhrfestspiele wird unterstützt vom Kreis Recklinghausen.

INFO:

Die Ergebnisse werden am 1. Mai 2022 in einer Performance im Rahmen des Kulturvolksfestes im bzw. am Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen präsentiert. 

nach oben

Aktuelles

  • Presse

Unser Angebot

  • Familie
  • Kinder & Jugendliche
  • Beratung
  • Migration
  • Senioren

Arbeit

  • Jobbörse

Ehrenamt

  • Sie interessieren sich für ein Ehrenamt

Der Verband

  • Leitbild
  • Organe
  • Leitungsebene
  • Organigramm
  • Historie

Kirche

  • Selbstverständnis
  • Fachdienst Gemeindecaritas
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-recklinghausen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-recklinghausen.de/impressum
Logo_neu
Copyright © caritas 2025