Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo_neu
Caritasverband für die
Stadt Recklinghausen e.V.
  • Home
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
    Close
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
    Close
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    Close
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
    Close
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
    • Patientengrüße
    Close
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    Close
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
    Close
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
    Close
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Home
  •  
    • Presse
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
      • Patientengrüße
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Presse
Pressemitteilung

Inner-Wheel-Damen bescheren „RiVer“-Kinder

Für die 27 Kinder aus den „RiVer“-Gruppen des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V. und dem Caritasverband für die Stadt RE sind die ersten Weihnachtsgeschenke eingetroffen.

Erschienen am:

22.12.2023

  • Beschreibung
Beschreibung

Präsidentin Dr. Juliane Vollmer-Haase und Brigitte Siefert vom Inner Wheel Club Recklinghausen-Marl übergaben insgesamt 27 bunte Pakete an die Sozialarbeiterinnen Lea Wazalik (SkF) und Leonie Wagner (Caritas). 

 Die Inner-Wheel-Damen hatten ehrenamtlich in der "Hütte der guten Taten" auf dem Recklinghäuser Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz an der Propsteikirche St. Peter die Wunschzettel der "RiVer"-Kinder angeboten.

Besucher konnten die Wünsche wahr werden lassen, sie mussten lediglich die Wunschzettel kaufen. "Die Wunschzettel für die RiVer-Kinder waren sehr gefragt. Viele Menschen spenden vor allem gerne für Initiativen, die Kinder vor Ort hier in Recklinghausen unterstützen", sagt Brigitte Siefert.

Der örtliche Inner Wheel Club unterstützt die Initiative "RiVer" für Kinder von psychisch- oder suchtkranken Eltern schon seit vielen Jahren. Anlässlich der bevorstehenden Weihnachtsfeier haben sich die Kinder der Initiative RiVer etwas ganz Besonderes ausgedacht: Gemeinsame Pullover und Teamshirts sollen nicht nur Wärme spenden, sondern auch den Teamzusammenhalt symbolisieren.

 Die "RiVer"-Hauptamtlichen verteilen die Geschenke noch rechtzeitig vor dem Fest an die Kinder und Jugendlichen. "Für die RiVer-Kinder sind die Geschenke ein besonderes Highlight", betont SkF-Sozialarbeiterin Lea Wazalik, "da sie nicht nur mit familiären Belastungen konfrontiert sind, sondern auch die derzeit weltweit vorherrschenden Krisen mitverfolgen und sich viele Gedanken darüber machen."

Die gespendeten Geschenke sollen den Kindern und Jugendlichen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. "Gerade in diesen Zeiten, in denen Kinder oft verzichten müssen, ist das wichtig", sagt Leonie Wagner von der Caritas. Ausgepackt werden darf aber natürlich erst an Weihnachten.

 Inner Wheel ist die weltweit größte eigenständige Frauen-Service-Club-Organisation mit zurzeit rund 3700 Clubs und insgesamt 108.000 Mitgliedern in 104 Ländern auf allen fünf Erdteilen. Die Frauen pflegen nicht nur Freundschaften, sondern engagieren sich ehrenamtlich für soziale Projekte und setzen sich für die internationale Verständigung ein. Regelmäßig finden Vorträge, gemeinsame Aktivitäten und Benefizveranstaltungen statt. 

Spende RiVer

Präsidentin Dr. Juliane Vollmer-Haase (2.v.l.) und Brigitte Siefert (l.) vom Inner Wheel Club Recklinghausen-Marl brachten die Geschenke vorbei. Lea Wazalik (r.) und Leonie Wagner (2.v.r.) geben sie nun weiter an die Kinder und Jugendlichen aus den RiVer-Gruppen von SkF und Caritas. 

 Zu RiVer: 

 "RiVer" steht für "Risiken erkennen, vernetzt handeln". Konkret geht es um die Unterstützung von Kindern, deren Eltern sucht- oder psychisch krank sind - oder beides. In solchen Situationen bleiben die Bedürfnisse von Kindern oft auf der Strecke. In Gruppenstunden können die Mädchen und Jungen erzählen, was sie bewegt und worüber sie sich Sorgen machen. Sie können sich mit anderen Kindern austauschen, eigene Stärken entdecken und ausgelassen spielen. Neben Gruppenangeboten bietet "RiVer" Einzelkontakte für Kinder und Jugendliche sowie Gesprächsmöglichkeiten für die Eltern an. "RiVer" ist eine Initiative von SkF und dem Caritasverband Recklinghausen. Derzeit gibt es drei aktive Gruppen: eine gemischte Gruppe für Grundschulkinder, eine Mädchengruppe und eine Gruppe für Jungen im Jugendalter. 

 Anmeldung und weitere Infos:

Lea Wazalik, Tel. 02361/ 4859817, Mail: lea.wazalik@skf-recklinghausen.de

Leonie Wagner, Tel. 02361/ 5890740, Mail: l.wagner@caritas-recklinghausen.de


 

nach oben

Aktuelles

  • Presse

Unser Angebot

  • Familie
  • Kinder & Jugendliche
  • Beratung
  • Migration
  • Senioren

Arbeit

  • Jobbörse

Ehrenamt

  • Sie interessieren sich für ein Ehrenamt

Der Verband

  • Leitbild
  • Organe
  • Leitungsebene
  • Organigramm
  • Historie

Kirche

  • Selbstverständnis
  • Fachdienst Gemeindecaritas
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-recklinghausen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-recklinghausen.de/impressum
Logo_neu
Copyright © caritas 2025