Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Stadt Recklinghausen e.V.
  • Home
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
    Close
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
    Close
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    Close
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
    Close
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
    • Patientengrüße
    Close
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    Close
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
    Close
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
    Close
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Home
  •  
    • Presse
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
      • Patientengrüße
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Presse
Pressemitteilung

Interkulturelle Woche startet

An der interkulturellen Woche beteiligt sich auch der Fachdienst Integration und Migration des Caritasverbands Recklinghausen.

Erschienen am:

28.09.2020

  • Beschreibung
Beschreibung

Mit einer multimedialen Ausstellung zum Thema Flucht und Vertreibung, Open Air Kino und einem gemeinsamen Kochnachmittag will der Caritasverband einen Beitrag leisten.

Denn ein Ziel der Interkulturellen Wochen ist das Eintreten für bessere politische und rechtliche Rahmenbedingungen des Zusammenlebens von Deutschen und Zugewanderten. Persönliche Begegnungen und Kontakte sollen zu mehr gegenseitigem Verständnis und Abbau von Vorurteilen beitragen.

 

Multimediale Ausstellung: Missio-Truck "Menschen auf der Flucht"

Datum: Montag, 28. September bis Mittwoch, 30. September 2020

Ort: Gertrudisplatz in Hillerheide

Die multimediale Führung zeigt am Beispiel von Bürgerkriegsflüchtlingen aus dem Kongo, was Flucht und Vertreibung für Menschen bedeutet.  Anmeldung zur Führung bis zum 25.9. an Sofia Bisslich, s.bisslich@caritas-recklinghausen.de.

 

Interkulturelles Kochen

Datum: Donnerstag, 1. Oktober 2020

Uhrzeit: 10.30 bis 13:30 Uhr oder 16.30 bis 20.30 Uhr

Ort: Kinder und Jugendtreff Hillerheide

Verschiedene Generationen, Altersgruppen und Kulturen treffen sich, um aus dem interkulturellen Caritas-Kochbuch "Vielfalt für den Gaumen: Recklinghausen kocht…" Gerichte nachzukochen.  Anmeldung bis zum 30.9. an Sofia Bisslich, s.bisslich@caritas-recklinghausen.de.

 

Open Air Kino: Filmvorführung "Alltagsrassismus"

Datum: Freitag, 2. Oktober 2020

Uhrzeit: Ab 17 Uhr

Ort: Spielehof Kinder und Jugendtreff Hillerheide

"Wo hört der Spaß auf, wo fängt die Beleidigung an?" Der Kurzfilm thematisiert kulturelle Vorurteile und Diskriminierung. Jugendliche verschiedenen Alters und unterschiedlicher Herkunft sprechen offen über ihre persönlichen Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung und ihren Umgang damit. Anmeldung bis zum 1.10. bei Sofia Bisslich, s.bisslich@caritas-recklinghausen.de.

Zur interkulturellen Woche:

Die Interkulturelle Woche (IKW) findet bundesweit jedes Jahr statt. Sie ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) und der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Unterstützt wird sie von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten, Migrantenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen. Das Motto für 2020 lautet zusammen leben, zusammen wachsen.  

 

nach oben

Aktuelles

  • Presse

Unser Angebot

  • Familie
  • Kinder & Jugendliche
  • Beratung
  • Migration
  • Senioren

Arbeit

  • Jobbörse

Ehrenamt

  • Sie interessieren sich für ein Ehrenamt

Der Verband

  • Leitbild
  • Organe
  • Leitungsebene
  • Organigramm
  • Historie

Kirche

  • Selbstverständnis
  • Fachdienst Gemeindecaritas
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-recklinghausen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-recklinghausen.de/impressum
Logo_neu
Copyright © caritas 2025