Neben dem immer laufenden offenen Angebot (Basteln, Kochen, Billard usw.) werden auch in 2019 einige inhaltliche Schwerpunkte die Arbeit des KJT prägen.
- 30 Jahre Kinderrechte
Der Caritas Kinder- und Jugendtreff wird sich aktiv in das Jahresprojekt von Jugendamt, Kinderschutzbund und UNICEF einbringen. Als erstes Projekt in diesem Zusammenhang startete das Projekt "Young Heroes", indem die Teilnehmer sich mit aktiven Jugendlichen weltweit beschäftigen und überlegen, wie und in welche Projekte sie sich einbringen können. - Generationenprojekt
In Kooperation mit dem Seniorenheim St. Gertrudis startet in diesen Tagen ein Gartenprojekt, indem Jung und Alt gemeinsam Hochbeete bepflanzen und pflegen wollen. Das wachsende Gemüse soll gemeinsam geerntet und verarbeitet werden.
Das Projekt wird durch die Klaus Ahlemeyer Stiftung finanziert. - Klimarebellen
Unter diesem Namen haben sich eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen zusammen getan. Sie versuchen, mit keinen Aktionen im Umfeld des KJT, aber auch im ganzen Stadtteil Hillerheide die Natur zu schützen. Hierzu gehört das Anlegen einer Bienenwiese sowie das Verteilen von Blumensamen im Stadtteil, der Bau von Insektenhotels uvm. - Gegen das Vergessen - Wir sind mehr!
Dieses Motto stellt den Rahmen für die geplanten Gedenkstättenfahrten in 2019 dar. Neben der jährlichen Fahrt nach Berlin soll als zweites Ziel in diesem Jahr München in die Planung aufgenommen werden. Dort wird das Thema "Weiße Rose" einen zentralen Punkt der Arbeit einnehmen. Geplant sind die Fahrten für den Sommer & Herbst 2019.