15 Jugendliche des Caritas-Kinder- und Jugendtreffs Hillerheide durften als Mitglieder einer Jugendfilmjury Filme des kirchlichen Filmfestivals Recklinghausen prämieren. Sie entschieden sich für den Film "Frau Stern", der die Geschichte einer deutschen Jüdin erzählt.
Das Kirchliche Filmfestival Recklinghausen wird vom ökumenischen Arbeitskreis Kirche & Kino des Evangelischen Kirchenkreises Recklinghausen und des Katholischen Kreisdekanats Recklinghausen veranstaltet. Im Rahmen des Festivals werden Spiel- und Dokumentarfilme zu Themen wie Menschlichkeit, Mitleiden, Ethik, Gerechtigkeit, Solidarität gezeigt.
"Wir, das junge Publikum, haben uns für den Film, der das Thema Sterben beinhaltet,
entschieden, weil es auf eine sensible, verständnisvolle Art und Weise an das Publikum
gebracht wird und trotz allem zeigt, wie lebenswert das Leben im hohen Alter ist und man
nie zu alt für das Berliner Nachtleben ist. Ein Film, der das Leben feiert."
Mehr Infos zum Festival gibt es hier: www.kirchliches-filmfestival.de.