Nachdem sie bereits im Dezember 2019 den Klimaschutzpreis erhalten haben, freuen sie sich jetzt über den Agendapreis 2019 durch die Lokale Agenda Recklinghausen.
Seit Dezember 2018 engagieren sich Kinder und Jugendliche des Jugendtreffs Hillerheide unter dem Aktionsnamen "Klimarebellen" für die internationale Kampagne "Plant for the Planet". Dabei geht es darum, faire Schokolade zu verkaufen und damit das Pflanzen von Bäumen zu unterstützen. Für fünf Tafeln Schokolade wird jeweils ein Baum auf der Yucatán-Halbinsel im Golf von Mexiko gepflanzt.
Auf zahlreichen Veranstaltungen in Hillerheide stellen die Klimarebellen die Idee vor und verkaufen die Schokolade. Bis heute konnten mit der Unterstützung der Klimarebellen bereits über 1.500 Bäume gepflanzt werden. Ursprüngliches Ziel waren übrigens 100 Bäume.
Der Agendapreis zeichnet ökologische Verträglichkeit, ökonomische Tragfähigkeit und soziale Gerechtigkeit aus und wird seit 2002 von der Lokalen Agenda Recklinghausen vergeben.