Über neue Dienstwagen freuen sich die Kollegen des Pflegedienstes Nord: (v.l.) Mechthild Paus (kommissarische Pflegedienstleitung), Thomas Geiger, Sam Eric Feid (Autohaus Schmidt), Elke Hoffmann (Pflegedienstmitarbeiterin), Bernd Ader (Bereichsleiter Altenhife), Johannes Küper (Autohaus Schmidt).
"Man muss sich erst noch dran gewöhnen. Schließlich muss man nicht schalten und das linke Bein hat nichts zu tun. Aber die neuen Autos fahren sich schön ruhig und die schwarze Farbe mit roter Schrift gefällt mir richtig gut." Mechthild Paus, kommissarische Pflegedienstleitung des ambulanten Caritaspflegedienst Nord freut sich.
Zwei neue Dienstwagen ergänzen den Fahrzeugpool des Pflegedienstes. Und die sehen nicht nur toll aus, sondern fahren auch noch mit Strom.
Zehn VW-Ups mit konventionellem Antrieb gehören zum Fahrzeugpool des Pflegedienstes Nord. Ergänzt wird er nun von zwei E-Ups: "Wir freuen uns sehr, dass wir, nach entsprechenden Lieferengpässen, unseren Fuhrpark mit den ersten beiden E-UPs ergänzen konnten", so Bernd Ader, Bereichsleiter Altenhilfe bei der Caritas. "Die Mitarbeitende unseres ambulanten Pflegedienst-Nord gehen damit den ersten Schritt in die E-Mobilität. Abweichend von der roten Grundfarbe der übrigen Fahrzeuge, haben wir die neuen E-UPs in Schwarz als ‚Eye-Catcher‘ bestellt."
Geladen werden die beiden Fahrzeuge an zwei Ladesäulen, die vor kurzem auf dem Parkplatz des Hauses der Caritas installiert wurden. Die Autos wurden geliefert vom Recklinghäuser Autohaus Schmidt an der Hubertusstraße.
Mechthild Paus (l.) und Elke Hoffmann freuen sich über die neuen E-Ups.