Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo_neu
Caritasverband für die
Stadt Recklinghausen e.V.
  • Home
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
    Close
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
    Close
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    Close
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
    Close
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
    • Patientengrüße
    Close
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    Close
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
    Close
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
    Close
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Home
  •  
    • Presse
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
      • Patientengrüße
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Presse
Pressemitteilung

Pflegefachmann/-frau: Ein Beruf mit Perspektive

Den Beruf fürs Leben zu finden ist gar nicht so einfach. Spaß soll er machen, interessant und abwechslungsreich soll er sein und sinnvoll obendrein.

Erschienen am:

26.02.2020

  • Beschreibung
Beschreibung

Azubis Pflege 

Eine gute Bezahlung und attraktive Aufstiegschancen gehören ebenfalls zu den Erwartungen, die junge Menschen haben. Die Arbeit in der Pflege bietet nicht nur jede Menge interessanter Perspektiven. Qualifizierte Pflegekräfte werden zudem händeringend gesucht.

Der Caritasverband für die Stadt Recklinghausen ist Träger von vier Senioreneinrichtungen und zwei ambulanten Pflegediensten und bietet jungen Schulabgängern, aber auch Seiteneinsteigern an, den Beruf der staatlich anerkannten Pflegefachfrau/Pflegefachmann zu lernen. Die dreijährige Ausbildung findet sowohl in den Einrichtungen, als auch in der Pflegeschule, dem Caritas Bildungscentrum für Pflege und Gesundheit statt: 2.100 Theoriestunden und 2.500 Praxisstunden muss der Azubi insgesamt absolvieren.

1.100 Euro im ersten Lehrjahr

"Wir können unseren Azubis besondere Vorteile bieten", erklärt Bernd Ader, Bereichsleiter Senioren und Pflege beim Caritasverband. "Eine freigestellte Praxisanleiterin kümmert sich ausschließlich um die Azubis, die damit einen Ansprechpartner für alle ihre Fragen haben. Die praktische Ausbildung zur Pflegefachkraft erfolgt in verschiedenen Settings, wie Seniorenheimen, in der Psychiatrie und in ambulanten Pflegediensten."

"Da wir breit aufgestellt sind, kann der Azubi einen großen Teil der Praxis bei uns absolvieren und muss nicht in eine externe Einrichtung wechseln. Aufgrund unserer demografischen Struktur ist eine Übernahme fast garantiert. Und schließlich bezahlen wir nach dem Tarifrecht der Caritas: Im ersten Jahr verdient ein Azubi über 1.100 Euro, im zweiten über 1.200 Euro und im dritten 1.300 Euro."

Das Besondere an der Ausbildung zur Pflegefachkraft: Danach kann man nicht nur in Pflege- und Altenheimen arbeiten. Sondern auch in Hospizen, Krankenhäusern, Kurheimen, bei ambulanten Pflegediensten, in der Pädiatrie und in Beratungsstellen. Wer Karriere machen will, kann anschließend als Wundexperte oder Praxisananleitung arbeiten, zur Pflegedienst- oder Einrichtungsleitung aufsteigen oder er studiert Pflegemanagement an einer FH oder Universität.

Junge Menschen, die bereits einen höheren Schulabschluss, also mindestens Fachabitur mitbringen, können direkt mit einem dualen Studium der Pflege bei der Caritas beginnen.

15 Stellen sind noch frei

15 freie Stellen kann der Caritasverband derzeit anbieten. Die Ausbildungen beginnen am 1.4., 1.7. und am 1.10. Wer mindestens 16 Jahre alt ist, den Hauptschulabschluss Klasse 10 und Freude am Umgang mit Menschen hat und gesundheitlich geeignet ist, kann sich direkt in den Einrichtungen der Caritas  bewerben. Über die Einstellung entscheidet die Einrichtung nach einem Schnuppertag, aber auch die Pflegeschule und der Betriebsarzt müssen zustimmen.

Erfahrungen in der Pflege sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Die Ausbildung ist nicht nur für Schulabgänger geeignet, sondern auch für Pflegekräfte, die eine einjährige Ausbildung absolviert haben und sich weiterentwickeln möchten.      

nach oben

Aktuelles

  • Presse

Unser Angebot

  • Familie
  • Kinder & Jugendliche
  • Beratung
  • Migration
  • Senioren

Arbeit

  • Jobbörse

Ehrenamt

  • Sie interessieren sich für ein Ehrenamt

Der Verband

  • Leitbild
  • Organe
  • Leitungsebene
  • Organigramm
  • Historie

Kirche

  • Selbstverständnis
  • Fachdienst Gemeindecaritas
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-recklinghausen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-recklinghausen.de/impressum
Logo_neu
Copyright © caritas 2025