Das Caritashaus St. Gertrudis wird in den nächsten Tagen von einem mobilen Impfteam besucht.
"Die Bewohner hatten zu keiner Zeit Angst vor der Impfung - im Gegenteil", erklärt Melanie Hagemann, Einrichtungsleiterin im Caritashaus St. Hedwig. "Sie freuten sich, dass es doch schon so zeitig losging, was die Priorisierung der Altenheime anging. Unser Pflegeheim war kreisweit auf der Prioritätenliste auf Platz 20 gelistet. Ich persönlich bin erleichtert und dankbar, dass wir so komplikationslos und gut mit der kassenärztlichen Vereinigung zusammengearbeitet haben."
Im Caritashaus St. Hedwig wurden insgesamt 132 Menschen geimpft, die im Vorfeld alle per Schnelltest negativ getestet waren (Foto). Das mobile Impfteam bestand aus den Recklinghäuser Hausärzten Heino Nowatius, Stephan Wieschaus und Dr. Margarethe Bettag.
Geliefert wurde der Impfstoff von einem Logistikunternehmen, gegen 9.30 Uhr am Morgen kamen die Dosen an, mittags um 12.30 Uhr starteten die Impfungen, die bereits nachmittags um 15 Uhr beendet waren. Der zweite Impftermin wird derzeit organisiert und ist für den 27. Januar geplant.
Im Caritashaus Sr. Reginalda freut sich Einrichtungsleiterin Christel Zynga über die hohe Beteiligung in ihrem Haus: "Mit 95% unter den Bewohnern und 85% unter den Mitarbeitern haben wir eine tolle Quote erreicht", freut sie sich. Auch Christel Zynga hat sich impfen lassen - "selbstverständlich". Vertragen haben die Impfung alle gut. Auch Bewohnerin Christel Hintze. Für die 75-Jährige war die Impfung langersehnt: "Ich bin froh, dass ich endlich geimpft bin. Ich habe nämlich Angst vor ansteckenden Krankheiten."
Insgesamt 188 Menschen wurden im Laufes eines Tages im Caritashaus St. Michael geimpft. Auch hier konnten die Impfungen ohne Komplikationen durchgeführt werden.