Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Stadt Recklinghausen e.V.
  • Home
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
    Close
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
    Close
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    Close
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
    Close
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
    • Patientengrüße
    Close
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    Close
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
    Close
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
    Close
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Home
  •  
    • Presse
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
      • Patientengrüße
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Presse
Pressemitteilung

Samariternadel für Elke Prinz

Elke Prinz ist glücklich. Denn heute stehen zur Abwechslung nicht die Menschen im Mittelpunkt, um die sie sich im Rahmen ihres Ehrenamts bei der Caritas kümmert. Sondern sie selbst.

Erschienen am:

05.07.2022

  • Beschreibung
Beschreibung

Samariternadel 

Für ihr langjähriges Engagement als Reisebegleiterin der Caritas-Seniorenreisen wurde Elke Prinz (2.v.r.) ausgezeichnet. Und zwar vom Bürgermeister der Stadt Recklinghausen Christoph Tesche, der ihr zusammen mit Marita Bergmeier (stv. Bürgermeisterin) und Sozialdezernent Dr. Sanders die Samariternadel verlieh. (siehe Foto)

40 Jahre hat Elke Prinz im Einzelhandel gearbeitet, bis sie unverschuldet arbeitslos wurde. Und plötzlich Kapazitäten frei hatte. In den Caritasverband wollte sie zunächst nur reinschnuppern. Und ist dann doch dabeigeblieben:

Nach einer Schulung zur ehrenamtlichen Reisebegleiterin 2009 und einer Umschulung in der ambulanten Pflege des Verbands arbeitete sie bis 2014 im Caritas-Pflegedienst. Seitdem ist sie nur noch ehrenamtlich als Reisebegleiterin tätig und backt regelmäßig Waffeln im Caritashaus St. Hedwig am Romberg. 

"Nach 40 Jahren im Einzelhandel sage ich heute Folgendes: Statt Schiesser oder Adidas bin ich nun bei der Caritas", erzählt Birgit Prinz. "Ich fühle mich immer glücklich, ehrenamtliche Tätigkeiten ausführen zu können. Über den Erhalt der Samariternadel habe ich mich sehr gefreut; diese steht nun in meiner Vitrine."

Über die Auszeichnung freut sich auch Annika Steingräber (Gemeindecaritas), die sich unter anderem um die Koordination von Ehrenamtlichen kümmert: "Birgit Prinz ist schon seit vielen Jahren und mit viel Engagement im Ehrenamt bei uns tätig. Im Rahmen der Seniorenreisen organisiert sie als geschulte, ehrenamtliche Reisebegleitung Ausflüge und Besichtigungen. Wir freuen uns sehr, dass sie sich mit so viel Freude im Ehrenamt einbringt."

Infos zur Samariternadel

Eine der wichtigsten Auszeichnungen der Stadt Recklinghausen widmet sich dem Ehrenamt. Sie wird einmal im Jahr vom Bürgermeister verliehen. Damit soll den freiwilligen Helfern für ihre Arbeit in der Stadt und für die Gemeinschaft gedankt werden. "Damit wollen wir den Menschen, die sich ehrenamtlich für die Stadtgesellschaft engagieren, die Wertschätzung entgegenbringen, die sie verdienen", heißt es aus dem Rathaus. Die Vorschläge für die Auszeichnungen kommen zumeist von den Wohlfahrtsverbänden, aber ebenso aus der Bürgerschaft und vom Bürgermeister selbst. Seit 2015 werden neben Einzelpersonen auch Gruppen ausgezeichnet.

 

nach oben

Aktuelles

  • Presse

Unser Angebot

  • Familie
  • Kinder & Jugendliche
  • Beratung
  • Migration
  • Senioren

Arbeit

  • Jobbörse

Ehrenamt

  • Sie interessieren sich für ein Ehrenamt

Der Verband

  • Leitbild
  • Organe
  • Leitungsebene
  • Organigramm
  • Historie

Kirche

  • Selbstverständnis
  • Fachdienst Gemeindecaritas
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-recklinghausen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-recklinghausen.de/impressum
Logo_neu
Copyright © caritas 2025