Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Stadt Recklinghausen e.V.
  • Home
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
    Close
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
    Close
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    Close
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
    Close
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
    • Patientengrüße
    Close
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    Close
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
    Close
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
    Close
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Home
  •  
    • Presse
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
      • Patientengrüße
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Presse
Pressemitteilung

Schriftlicher Appell von Recklinghausen nach Berlin

Caritasverbände fordern zusätzlich 10 Millionen Euro für Migrationsberatung .

Erschienen am:

30.06.2021

Herausgeber:
Migrationsberatung für Erwachsene
Recklinghausen
45659 Recklinghausen
+49 2361 5890660
+49 2361 5890660
  • Beschreibung
Beschreibung

Seit 2015 steigt die Anfrage an die Migrationsberatung für erwachsene Zuwandererinnen und Zuwanderer der deutschen Caritasverbände stetig an - auch beim Caritasverband für die Stadt Recklinghausen. Doch für eine angemessene Bearbeitung fehlen finanzielle Mittel. An einem Aktionstag fordern die Verbände deshalb zusätzlich 10 Millionen Euro aus Bundesmitteln für die Migrationsberatung für 2022. Der Caritasverband für die Stadt Recklinghausen richtet nun einen schriftlichen Appell an die Bundesregierung.

Tag der MBE

Jedes Jahr am 30. Juni heben die Caritasverbände in Deutschland die wichtige Arbeit der Migrationsberatung für erwachsende Zuwandererinnen und Zuwanderer - kurz: MBE - hervor. Der diesjährige Aktionstag MBE soll zusätzlich genutzt werden, um ein Signal an die Politik zu senden. "Die Nachfrage auf unser Beratungsangebot übersteigt mittlerweile die Kapazitäten unserer Mitarbeitenden", erklärt Sofia Bißlich, Leiterin des Fachdienstes Integration, Migration und Gemeinwesenarbeit der Caritas Recklinghausen. Zum Ausgleich dieser Überlastung, die auch andere Verbände zu spüren bekommen, bedarf es laut Bundesarbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtspflege deutschlandweit zusätzliche 10 Millionen Euro aus Bundesmitteln für weitere Vollzeitstellen.

Damit diese Forderung Gehör bekommt, schreibt die Caritas Recklinghausen einen Brief an den aus Waltrop stammenden Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe (SPD) aus dem Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe. Ebenso wurde ein Imagefilm gedreht, der die Aufgabenbereiche der Migrationshilfe verbildlicht und auf www.caritas-recklinghausen.de sowie auf der Facebook-Seite des Verbands zu finden sein wird.

Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer ist die Anlaufstelle für Sprachförderung, und Fragen rund um Schule und Beruf. Sie vermittelt integrative Kurse und hilft bei Behördenangelegenheiten. "Die Hilfesuchenden sind unglaublich dankbar für dieses Angebot", erklärt Sofia Bißlich. Um die Anliegen von Migrantinnen und Migranten weiterhin adäquat bearbeiten zu können, hofft die Caritas Recklinghausen, dass ihr Signal gehört wird. Und Mitarbeiterin Olga Peters von der Migrationsberatung ergänzt: "Wir arbeiten am Ende immer noch mit Menschen, die Hilfe suchen, und nicht mit einer Statistik."

  • Ansprechperson
Olga Peters
Olga Peters
Mitarbeiterin
+49 2361 49 30 32
+49 2361 49 30 32
o.peters@(BITTE ENTFERNEN)caritas-recklinghausen.de
nach oben

Aktuelles

  • Presse

Unser Angebot

  • Familie
  • Kinder & Jugendliche
  • Beratung
  • Migration
  • Senioren

Arbeit

  • Jobbörse

Ehrenamt

  • Sie interessieren sich für ein Ehrenamt

Der Verband

  • Leitbild
  • Organe
  • Leitungsebene
  • Organigramm
  • Historie

Kirche

  • Selbstverständnis
  • Fachdienst Gemeindecaritas
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-recklinghausen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-recklinghausen.de/impressum
Logo_neu
Copyright © caritas 2025