Bei einer Bachlauferkundung lernten die Kinder unter anderem, wie Wasserskorpione atmen, warum der dreistachlige Stichling einen roten Bauch hat und welche Tiere noch in einem sauberen Bach wie dem Silvertbach in Recklinghausen Speckhorn leben.
Den Wald am Hohenhorster Stadion erkundeten die jungen Teilnehmer und sammelten in Lupengläsern Käfer und Ameisen. Besonders beliebt waren die Grashüpfer, die von allen nur "Hüpferlinge" genannt wurden.
Wie man aus einem japanischen Zierknöterich Flöten herstellen kann und welche Heilwirkung bestimmte Pflanzen besitzen erfuhren die Kinder ebenfalls. Gemeinsam sammelten sie Kräuter, Blüten und Beeren, die zu einem Kräuterjoghurt verarbeitet wurden. Auf der Streuobstwiese fand zum Abschluss ein gemeinsames Picknick statt.