36 Jahre lang ist Ulrich Grotendorst (Foto links) letztlich an der Raphael-Schule, der Förderschule für geistige Entwicklung am Börster Weg letztlich geblieben. Zuerst als Lehrer, dann als Konrektor und in den letzten neun Jahren als Leiter der Schule. Zum 1. Februar 2022 verließ der beliebte und geschätzte Lehrer nun doch die Schule. Mit 63 Jahren ging Ulrich Grotendorst in den Ruhestand.
Beatrix Herweg (Caritasvorständin, auf dem Foto links) und Georg Liesenklas (Vorsitzender des Caritasrats) verabschiedeten ihn offiziell im Namen des Caritasverbands, der der Träger der Förderschule ist.
"Acht Jahre bewegter Zusammenarbeit liegen hinter uns", so Beatrix Herweg in ihrer Ansprache. "Und wir haben gemeinsam schöne Erfolge erzielt. Höhepunkt unserer Zusammenarbeit war und ist der Neubau der Schule, den Sie als Schulleiter noch mit auf den Weg gebracht haben. Wir sind alle tief bewegt, dass Sie uns nach dieser so guten Zusammenarbeit verlassen. Aber ich freue mich auch auf eine neue Phase mit ihrer Nachfolgerin, Frau Martina Werfling."
Auch Bürgermeister Christoph Tesche lobte den Lehrer für seinen engagierten Einsatz in der Schule und betonte die Bedeutung der Schule für eine Stadtgesellschaft, in der jeder Mensch einen ebenbürtigen Platz hat.
Pandemiebedingt musste die Verabschiedung im kleinsten Kreis stattfinden. Marita Himsel-Niermann, die Lebensgefährtin von Ulrich Grotendorst, konnte an der Feier teilnehmen. Aber vor allem seine Schüler vermisste Ulrich Grotendorst an diesem Morgen ganz besonders. Einen digitalen Ersatz hatten die Kollegen geschaffen, indem sie ein Video drehten, in dem sich Kollegen, ehemalige und aktuelle Schüler und Kollegen aus dem Caritasverband verabschiedeten.
Neue Schulleiterin ist die bisherige stellvertretende Schulleiterin Martina Werfling. Konrektor ist Daniel Hollenhorst.