Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Stadt Recklinghausen e.V.
  • Home
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
    Close
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
    Close
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    Close
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
    Close
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
    • Patientengrüße
    Close
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    Close
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
    Close
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
    Close
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Home
  •  
    • Presse
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
      • Patientengrüße
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Presse
Pressemitteilung

Seniorenreisen der Caritas starten mit Verspätung in die Saison

Erste Reise aus dem Katalog 2021 nach Norderney erfolgreich gestartet.

Erschienen am:

09.06.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Stadt Recklinghausen e.V.
Geschäftsstelle - Haus der Caritas - am Prosper-Hospital-
Mühlenstr. 27 | Anfahrt (Navigation): Christoph-Kirschner-Str. 10
45659 Recklinghausen
+49 2361 58 90 - 0
+49 2361 58 90 991
+49 2361 58 90 - 0
+49 2361 58 90 991
+49 2361 58 90 991
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-recklinghausen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Nachdem bereits einige Reisen aufgrund der Bundesnotbremse und einem damit einhergehenden Verbot für touristische Reisen abgesagt werden mussten, blickt die Caritas nun wieder optimistischer auf die vor uns liegende Reisesaison.

Die Freude war sowohl bei den Senioren als auch bei Mitarbeiterin Silvia Zimmerling groß, als sie sich am vergangenen Freitagmorgen rund eine Stunde vor Abfahrt des Zuges nach Norddeich Mole am Recklinghäuser Bahnhof versammelt hatten. Viele von ihnen kennen sich schon von vorherigen Reisen und sind froh, dass es nun endlich wieder mit dem Reisen losgehen kann.

Dass die Reise überhaupt stattfinden konnte, stand lange Zeit auf der Kippe und ist letztendlich der Hartnäckigkeit von Mitarbeiterin Silvia Zimmerling zu verdanken. "Zwar waren Hotelübernachtungen wieder erlaubt, jedoch lag noch keine endgültige Erlaubnis für Gruppenreisen mit dem Reisebus vor.  Es musste eine Alternative her.", so Zimmerling. Bei der Lösung half dann die eigene Reiseerfahrung. "Ich bin selbst schon einige Male von Recklinghausen aus mit dem Zug Richtung Norderney gefahren. Dadurch, dass der Zug direkt am Fähranleger hält und kein Umsteigen erforderlich ist, wusste ich aus eigener Erfahrung, dass die Anreise auch für Senioren ohne Schwierigkeiten zu bewältigen ist." Ein Anruf bei der Deutschen Bahn brachte dann gerade einmal 14 Tage vor Abfahrt die Gewissheit, dass Gruppenreisen mit der Bahn möglich seien und die Fahrt nach Norderney stattfinden kann.

Die Einhaltung der Hygienebedingungen ist für die Caritas mit einem großen Aufwand verbunden. Und so saß Mitarbeiterin Silvia Zimmerling nachdem sich alle versammelt hatten am Bahnsteig, um zunächst einmal die ganzen Impfpässe, Testbescheinigungen und Screeningbögen zu sichten. "Beim Einchecken im Hotel müssen die ganzen Unterlagen dann erneut vorgelegt werden. Das übernimmt dann jedoch unsere jeweilige ehrenamtliche Reisebegleitung.", so Zimmerling.

Für diese und auch zukünftige Reisen benötigt die Caritas zum jetzigen Zeitpunkt vor Fahrtantritt von jedem Reisenden ein max. 48 Std. altes negatives Testergebnis. Bei Reisenden, die bereits vollständig geimpft sind, reicht die Vorlage einer Bescheinigung über einen negativen PoC-Test, alle anderen müssen einen negativen PCR-Test vorweisen. Selbsttests können leider nicht anerkannt werden.

Als der Zug dann einfuhr, musste alles schnell gehen. "Das ist der Nachteil beim Reisen mit der Bahn. Während der Reisebus frühzeitig kommt und man ausreichend Zeit zum gemütlichen einsteigen hat, plant die Bahn zum Einsteigen -wenn überhaupt- nur ein paar Minuten ein. Und wenn dann auch noch eine Zugtür defekt ist, kommt beim Einsteigen auch schon mal etwas Hektik auf."

Für Silvia Zimmerling war diese Fahrt gleichzeitig ein Test. "Es gibt viele schöne Reiseziele, die zum Teil sogar einfacher mit dem Zug zu erreichen sind, als durch lange Busfahrten. Jetzt wo der Zug abgefahren ist, bin ich erst einmal erleichtert, dass alles gut geklappt hat. Nach Abschluss der Reise werden wir mit unserer ehrenamtlichen Reiseleitung überlegen, ob wir ab dem nächsten Jahr auch Reisen mit dem Zug in unser Angebot aufnehmen werden."

Ab sofort beginnt auch die Anmeldemöglichkeit für unsere Weihnachtsfahrten nach Bad Kissingen, Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie nach Bad Arolsen. Zudem können Sie sich auch ab sofort für unsere Zusatzreise vom 24.09. bis zum 03.10. auf die Insel Baltrum anmelden.

 

Weitere Informationen zu den Reiseangeboten der Caritas erhalten Sie bei Silvia Zimmerling unter 5890-710. Gerne schicken wir Ihnen kostenlos unseren aktuellen Reisekatalog zu.

 

  • Ansprechperson
Nicole Holz-Riesner
Nicole Holz-Riesner
Mitarbeiterin Seniorenreisen
0 2361 58 90 710
0 2361 58 90 710

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Seniorenreisen nach Norderney_1

Seniorenreisen nach Norderney_1

  Seniorenreisen nach Norderney

Seniorenreisen nach Norderney

  Seniorenreisen nach Norderney_2

Seniorenreisen nach Norderney_2

nach oben

Aktuelles

  • Presse

Unser Angebot

  • Familie
  • Kinder & Jugendliche
  • Beratung
  • Migration
  • Senioren

Arbeit

  • Jobbörse

Ehrenamt

  • Sie interessieren sich für ein Ehrenamt

Der Verband

  • Leitbild
  • Organe
  • Leitungsebene
  • Organigramm
  • Historie

Kirche

  • Selbstverständnis
  • Fachdienst Gemeindecaritas
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-recklinghausen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-recklinghausen.de/impressum
Logo_neu
Copyright © caritas 2025