Das Ostseebad Dahme ist so ein Ziel für solch einen erholsamen Urlaub. 14 Teilnehmer verbrachten dort einen zehntätigen Caritas-Seniorenurlaub, der von Seniorenreiseberaterin Silvia Zimmerling organisiert wurde.
Es geht wieder los...
Denn der Caritasverband startet wieder mit seinen Reisen, wenn auch unter Einhaltung von Abstands- und Hygienemaßnahmen. Renate Arendt, 80 Jahre, konnte es gar nicht erwarten, mit der Caritas wieder in den Urlaub zu fahren. Schon vor Corona hatte sich die alleinstehende Seniorin für Dahme angemeldet. Und war erst ganz enttäuscht, dass die Reise wegen der Pandemie abgesagt werden musste. Umso größer war die Freude, als die Fahrt dann noch mit zeitlicher Verzögerung stattfand.
"Das war so ein schöner Urlaub. Trotz Corona. Silvia Zimmerling und ihr Team hatten alles so gut vorbereitet und wir wurden alle so gut betreut", berichtet Renate Arendt. Die Abstands- und Hygieneregeln hätten ihr keine Umstände gemacht: "Das kennt man doch schon alles mittlerweile."
Eine Veränderung, die Corona mit sich brachte, habe ihr sogar gut gefallen: "Im Hotel gab es kein Büffet, sondern wir haben alle am Platz gefrühstückt. Das war viel besser. Kein Gedränge, sondern viel Ruhe und alle Wünsche wurden auch erfüllt. Am liebsten würde ich sofort wieder losfahren."
Beschränkte Teilnehmerzahl
Renate Arendt war schon zum wiederholten Mal bei einer Caritas-Seniorenreise dabei. Die alleinstehende Witwe ist gesundheitlich eingeschränkt, kann nicht mehr gut laufen und fühlt sich einfach wohler und sicherer, wenn sie mit einer gut betreuten Gruppe verreisen kann. Und geselliger ist es ohnehin.
Fast alle Caritasseniorenreisen finden wieder statt. Die Teilnehmerzahl ist jedoch aufgrund des Platzangebots in Bussen und Hotels beschränkt. Silvia Zimmerling, die die Seniorenreisen bei der Caritas organisiert, freut sich darauf, Reisende wieder zu beraten und zu informieren: "Aus meiner Sicht muss sich im Moment niemand Sorgen um seine Gesundheit haben, wir tun alles, was in unserer Macht steht, um trotz Corona einen angenehmen und erholsamen Urlaub zu ermöglichen."