Im Pfarrbüro St. Joseph, Herner Str. 24 finden nun die Beratungen statt. Die bisherigen Räumlichkeiten im Seniorenzentrum Franz von Assisi konnten pandemiebedingt nicht mehr genutzt werden.
Zusätzlich zum Ortswechsel gibt es auch personelle Veränderungen: Monika Pallerberg (Foto rechts) geht nach über 20 Jahren Ende September in den Ruhestand. Mehr als 2.000 Frauen, Paare und Familien hat sie im Laufe der Jahre beraten. "Ich habe viele Frauen aus Herten in ihrer Schwangerschaft und darüber hinaus begleiten dürfen. Ich bewundere den Mut und die Tatkraft, mit der sie das Leben mit ihrem Kind, bzw. ihren Kindern angepackt haben", sagt Monika Pallerberg.
Ihre Nachfolgerin wird Franziska Gante (Foto links), die bisher in der Caritas Schwangerschaftsberatung in Recklinghausen tätig war und nun hauptsächlich in Herten arbeitet. "Ich freue mich sehr darauf zukünftig auch Schwangere und deren Familien in Herten begleiten zu dürfen", so Franziska Gante.
Auch bei ihr steht die Beratung von Familien während und nach der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr des Kindes im Vordergrund. Dabei ist die Verbesserung der individuellen Situation der Schwangeren und ihres Familiensystems das Ziel eines jeden Beratungsprozesses.
Das Team der Schwangerschaftsberatung berät zu Themen, wie Durchsetzung von Rechtsansprüchen bei Arbeitslosengeld II, Elterngeld, Mutterschaftsgeld, Kindergeld, Unterhaltsvorschuss oder ähnlichem. Außerdem ist die Vermittlung finanzieller Hilfen aus der Bundesstiftung Mutter und Kind oder dem Bischöflichen Hilfsfonds entlastend für Schwangere und werdende Eltern.
Unabhängig von der Schwangerschaftsberatung bietet Franziska Gante Angebote zur sexuellen Bildung und Aufklärung in den Städten Recklinghausen, Marl, Dorsten, Herten und Haltern am See an.
Termine können vereinbart werden unter Tel.: 02361-5890-590 oder online hier.