Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Stadt Recklinghausen e.V.
  • Home
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
    Close
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
    Close
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    Close
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
    Close
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
    • Patientengrüße
    Close
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    Close
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
    Close
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
    Close
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Home
  •  
    • Presse
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
      • Patientengrüße
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Presse
Pressemitteilung

Weiterbildung mit Bravour bestanden

Zertifikate für Pflegefachkräfte aus dem Caritasverband

Erschienen am:

07.11.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Stadt Recklinghausen e.V.
Geschäftsstelle - Haus der Caritas - am Prosper-Hospital-
Mühlenstr. 27 | Anfahrt (Navigation): Christoph-Kirschner-Str. 10
45659 Recklinghausen
+49 2361 58 90 - 0
+49 2361 58 90 991
+49 2361 58 90 - 0
+49 2361 58 90 991
+49 2361 58 90 991
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-recklinghausen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Führen und Leiten, Digitalisierung in der Altenpflege oder Motivation im Team: Diese inhaltlichen Schwerpunkte waren Bestandteile des Weiterbildungsprogramms des Diözesancaritasverbandes Münster. Die Caritas-Pflegefachkräfte Isabelle Leischner und Daniel Granke haben die Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft im Januar 2020 begonnen - nun haben sie die Prüfungen erfolgreich absolviert und freuen sich, dass sie ihre Zertifikate endlich in den Händen halten dürfen. Die Weiterbildung war bereits der dritte Kurs mit Teilnehmenden aus dem Caritasverband für die Stadt Recklinghausen e.V.

Fünf Klausuren, 720 Stunden Weiterbildung und zu jedem Modul eine Zwischenprüfung: Durch die Teilnahme am Weiterbildungsprogramm haben Isabelle Leischner aus dem ambulanten Pflegedienst Nord und Daniel Granke aus dem Caritashaus St. Hedwig die Chance, auf der Karriereleiter eine Stufe höher zu klettern. Beide Mitarbeitenden sollen in Zukunft als Leitungskraft tätig sein: Ihr Zertifikat berechtigt sie, die Pflegedienstleitung zu übernehmen.

Vom Seminar bis zur Abschlussarbeit

Neben den zahlreichen Seminaren stand eine interne Hospitation in einer Einrichtung des Caritasverbandes und eine externe Hospitation auf dem Lehrplan. Auch ein eigenes Projekt am Arbeitsplatz mussten Isabelle Leischner und Daniel Granke entwickeln, leiten und selbstständig durchführen. Die Abschlussarbeit rundete das Weiterbildungsprogramm ab: Während Isabelle Leischner im Ambulanten Pflegedienst Nord einen Veränderungsprozess durchgeführt hat, begleitete Daniel Granke mit seinem Projekt die Einführung der digitalen Pflegedokumentation im Caritashaus St. Hedwig.

Im Rahmen der Personalentwicklung, ist es dem Caritasverband der Stadt Recklinghausen ein großes Anliegen, mit den jungen Nachwuchskräften frühzeitig eine Perspektive zu entwickeln. Hierzu gehören spezifische Qualifizierungsmaßnahmen zur Sicherung des Qualitätsniveaus in den stationären und teilstationären Einrichtungen und Diensten. In Verbindung zu den Qualifizierungen stellen wir auch frühzeitig die Nachfolgeregelungen von Führungskräften im Sinne der Personalbindung sicher, so Bernd Ader, Bereichsleitung Senioren und Pflege.

Caritas-Mitarbeitende beim nächsten Kurs wieder mit dabei
Die nächste Weiterbildung beginnt im Januar 2022 - und auch dann werden wieder drei Mitarbeitende der Caritas teilnehmen, die aktuell als Wohnbereichsleitungen fungieren und nach einem erfolgreichen Abschluss die Verantwortung als Leitungskraft übernehmen können.


Infokasten:

Das Weiterbildungsprogramm des Diözesancaritasverbandes Münster richtet sich vor allem an Pflegefachkräfte in Krankhäusern, also in der Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege, stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten. Die Voraussetzung für die Teilnahme an dem Weiterbildungsprogramm ist ein Nachweis über eine Berufserfahrung von mindestens 24 Monaten. Die Weiterbildung selbst besteht aus insgesamt fünf Modulen: Themengebiete wie kaufmännische Planung, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Motivation im Team, Führen und Leiten, Digitalisierung in der Altenpflege und rechtliche Fragestellungen werden dort behandelt.

  • Ansprechperson
Malte Wulbrand
Malte Wulbrand
Bereichsleitung Pflege & Senioren
+49 2361 5890-190
+49 2361 5890-190
m.wulbrand@caritas-recklinghausen.de
nach oben

Aktuelles

  • Presse

Unser Angebot

  • Familie
  • Kinder & Jugendliche
  • Beratung
  • Migration
  • Senioren

Arbeit

  • Jobbörse

Ehrenamt

  • Sie interessieren sich für ein Ehrenamt

Der Verband

  • Leitbild
  • Organe
  • Leitungsebene
  • Organigramm
  • Historie

Kirche

  • Selbstverständnis
  • Fachdienst Gemeindecaritas
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-recklinghausen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-recklinghausen.de/impressum
Logo_neu
Copyright © caritas 2025