Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo_neu
Caritasverband für die
Stadt Recklinghausen e.V.
  • Home
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
    Close
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
    Close
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    Close
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
    Close
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
    • Patientengrüße
    Close
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    Close
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
    Close
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
    Close
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Home
  •  
    • Presse
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
      • Patientengrüße
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Presse
Pressemitteilung

Wenn junge Menschen über sich hinauswachsen

Kooperation von Ruhrfestspielen, SkF und Caritasverband stärkt Kinder und Jugendliche

Erschienen am:

23.10.2024

  • Beschreibung
Beschreibung

"Es war eine intensive Woche. Und es ist faszinierend und erfreulich zu sehen, wie sich die Kinder und Jugendlichen über ihre Grenzen hinaus entwickelt haben." Leonie Wagner ist verantwortlich beim Caritasverband für die Stadt Recklinghausen für das Angebot "RiVer".

 Zusammen mit ihrer Kollegin Lea Wazalik vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen kümmert sie sich um Kinder und Jugendliche deren Eltern sucht- und/oder psychisch erkrankt sind. 

 Beide wollen betroffene Kinder stark machen und gleichzeitig Eltern unterstützen, unter anderem mit pädagogischen Gruppenangeboten. Eines dieser Angebote ist besonders beliebt und ein echtes Highlight für alle Beteiligten: Die Ferien-Theater-Workshops der Ruhrfestspiele.

Theaterworkshop RiVer 2024

 Ob Schauspielworkshop die Erstellung eines Videofilms oder das Einstudieren einer Zirkusvorstellung: Eine Woche lang durften 23 RiVer-Kinder kreativ sein, ihre ganz persönlichen und einmaligen Stärken entdecken und sie vor allem zeigen. Denn: "Jeder*r trägt eine Welt voller Farben, Talente, Leidenschaften und Ideen in sich", erklären die Fachleute der Ruhrfestspiele die Workshop-Reihe.  

Jahrelange Zusammenarbeit

 "Die Ruhrfestspiele und wir arbeiten mittlerweile schon im dritten Jahr zusammen, erklärt Leonie Wagner. Dabei nehmen die 23 betreuten Kinder gemeinsam mit 17 weiteren Kindern und Jugendlichen ohne Betreuungsbedarf an den Workshops teil. 

 "Es ist schön zu sehen, wie die RiVer-Kinder endlich positive Erfahrungen machen können, die ihr Selbstwertgefühl stärken. Eltern haben ihre Kinder, die teilweise nicht beschulbar sind, nicht mehr wiedererkannt", freuen sich Leonie Wagner und Lea Wazalik. "Während der Workshops konnten sich die Kinder plötzlich fokussieren und sogar eine bühnenreife Vorstellung einstudieren."

Aufführung im Ruhrfestspielhaus

 Am Ende der Woche, sozusagen als Höhepunkt des Workshops, durften die Teilnehmenden im Alter von sechs bis 16 Jahren ihre Ergebnisse vor über 100 Zuschauer im Ruhrfestspielhaus präsentieren.

 Geleitet wurden die Workshops von Daniel Bausch (Video und Film), Jacob Matthias (Zirkus und Artistik), Lea Kallmeier (Schauspiel) und Christian und Gerhard Stoll (Zirkus- und Theater). 

 Gefördert wurde das Projekt von der Volksbank Marl-Recklinghausen eG.



 

nach oben

Aktuelles

  • Presse

Unser Angebot

  • Familie
  • Kinder & Jugendliche
  • Beratung
  • Migration
  • Senioren

Arbeit

  • Jobbörse

Ehrenamt

  • Sie interessieren sich für ein Ehrenamt

Der Verband

  • Leitbild
  • Organe
  • Leitungsebene
  • Organigramm
  • Historie

Kirche

  • Selbstverständnis
  • Fachdienst Gemeindecaritas
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-recklinghausen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-recklinghausen.de/impressum
Logo_neu
Copyright © caritas 2025