255 Schüler:innen im Alter von 6-20 Jahren leisten an der Schule ihre Schulpflicht ab. Die Einrichtung gliedert sich in die Primar-, Sekundar- und die Berufspraxisstufe. Sie wird als Ganztageseinrichtung geführt. In einer Klasse werden durchschnittlich elf bis zwölf Schüler:innen gefördert. Ehrenamtlich Engagierte werden u.a. als Unterstützung im Fahrdienst eingesetzt.
Ehrenamt für Menschen mit Einschränkungen
Unsere Einrichtungen für Menschen mit Einschränkungen
Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
Kinder mit und ohne Beeinträchtigung werden gemeinsam betreut und ganzheitlich gefördert. Der Förderauftrag umfasst Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes und bezieht sich auf die soziale, emotionale und geistige Entwicklung. Offen und gewünscht sind Projektangebote von Ehrenamtlichen u.a. auf kreative, musikalische oder gestalterische Art sowie die Begleitung von Exkursionen oder von handwerklichen Projekten.
Mehr Informationen zum Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus finden Sie hier.