youngcaritas
Junge Menschen zwischen 13 und 27 Jahren, die Lust auf soziales Engagement haben, können sich bei der Initiative youngcaritas einbringen. Dazu bieten wir den Teilnehmern spannende Projekte und Aktionen, an denen sie sich nach eigenem Ermessen und nach Lust und Laune, beteiligen können. Denn wir möchten zeigen, dass soziales Handeln sich sehr gut mit Spaß verbinden lässt. Im Gegensatz zu anderen katholischen Jugendorganisationen, gibt es bei youngcaritas keine festen Mitgliedschaften, Gruppen oder regelmäßigen Termine.
Wie funktioniert youngcaritas?
youngcaritas initiiert einerseits eigene Aktionen, an denen sich junge Leute beteiligen können. Andererseits unterstützt und begleitet youngcaritas aber auch Projekte, die die Jugendlichen selbst entwickelt haben. So können sie eigene Ideen mit professioneller Hilfe umsetzen. Außerdem informiert youngcaritas zu sozialen und gesellschaftspolitischen Themen und vernetzt Ideen, Aktionen und Menschen miteinander.
Welches Ziel verfolgt youngcaritas?
youngcaritas möchte die "Erwachsenen von morgen" für soziales Engagement begeistern: Hinschauen statt wegsehen, anpacken statt davonlaufen, offen sein statt Vorurteile zu pflegen, Verantwortung übernehmen statt auf andere zu warten. Gleichzeitig sollen junge Menschen ihre individuellen Talente entdecken und Kompetenzen erwerben.
Gemeinsam für Andere - aber auch für DICH:
Du bist richtig bei uns, wenn Du…
• Menschen in schwierigen Situationen unterstützen willst…
• auf Ungerechtigkeit und Missstände in der Gesellschaft aufmerksam machen möchtest…
• einfach da anpacken willst, wo Hilfe gebraucht wird…
• schon länger überlegst, Dich für den guten Zweck einzusetzen…
• die Welt, Deine Stadt Recklinghausen, Deine Nachbarschaft oder Deine Schule ein kleines bisschen besser machen willst…
• auf der Suche nach neuen Erfahrungen bist…
• und das alles gemeinsam mit anderen machen möchtest…
• … dann melde Dich bei uns!
Für Kirchengemeinden (aller Konfessionen), Schulen, Gruppen, Verbände, Vereine…
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir soziale Themen in Schulen, Kirchengemeinden (z.B. im Rahmen der Firm-/Konfirmationsvorbereitung), Jugendgruppen etc. "lebendig" werden lassen, indem wir Ideen zu solidarischem Handeln ganz konkret in die Tat umsetzen. youngcaritas unterstützt Schulen, Kirchengemeinden, Jugendgruppen und andere Interessierte Recklinghäuser zum Beispiel mit Arbeitsmaterialien, Projektvorschlägen und Begleitung im (Firm-) Unterricht oder der Gruppenstunde.
Zentrale Themen von youngcaritas sind:
• Armut
• Leben im Alter
• Flucht und Migration
• Gesellschaftliche Themen
• Inklusion und
• Umwelt
youngcaritas möchten Sie dabei unterstützen, diese und andere Fragen aufzugreifen und in einzelnen Modulen, Projekten und Workshops jugendgemäß zu bearbeiten. Die konkrete Ausgestaltung der gemeinsamen Arbeit kann im Vorfeld individuell abgesprochen und geplant werden. Die Inhalte sollten dabei stets auf die Bedürfnisse junger Menschen und der jeweiligen Gruppen zugeschnitten werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.