Flüchtlingsunterkunft Hillerfeldmark/ Ovelgönnestraße
Eine hauptamtliche Mitarbeiterin und engagierte Ehrenamtliche, die Angebote für Kinder und Erwachsene anbieten, bilden das Team vor Ort.
In der Sammelunterkunft leben Geflüchtete aus verschiedenen Ländern in meist eigenen Wohneinheiten. Es gibt zwei Wohnungen, die durch eine Rampe behindertengerecht gestaltet sind. Meist sind große Familien in den einzelnen Wohnungen untergebracht. Sie verbleiben für die Dauer ihres Asylverfahrens in der Unterkunft. Nach einem positiven Bescheid dürfen sie sich eine Wohnung innerhalb Recklinghausens suchen. In diesem Zeitraum bieten wir vor Ort Beratung für alle Bewohner*innen an. Zudem sind wir bei Konflikten auch für die umgehende Nachbarschaft Ansprechpartnerinnen.
Sprechstunden: Montag 10 bis 12 Uhr und Donnerstag 15 bis 17 Uhr.
Themen in der Beratung: Schul- und Kitanmeldung, Sprachkursanbindung, Fragen rund um den Leistungsbezug, Asylverfahren, Krankenversicherung, Anbindung an den Sozialraum, etc.