Die Sparda-Bank West unterstützt den Caritasverband für die Stadt Recklinghausen e.V. mit einer Zuwendung in Höhe von 900 Euro. Mika Gertenbach, Auszubildender zum Bankkaufmann bei der Sparda-Bank West, überreichte als Dank für die erfahrungsreiche Woche, die er dort im Rahmen des Azubi-Projekts "MitWirkung" absolvierte, einen symbolischen Scheck an Christoph Kortenjann, Vorstand des Caritasverbandes Recklinghausen, und Annika Steingräber, Koordinatorin Gemeindecaritas des Verbandes.
Die Förderung stammt aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West und kommt direkt der Arbeit der Einrichtung zugute.
So vielfältig das Angebot des Verbandes ist, so vielfältig waren auch die Einsatzorte, die der Auszubildende der Sparda-Bank West in seiner einwöchigen Projektwoche kennenlernen durfte. Mika Gertenbach hospitierte in einem Altenheim, einem Kindergarten und in einer Förderschule des Verbandes und gewann dabei wertvolle Einblicke in die unterschiedlichen sozialen Arbeitsfelder.
"Die Projektwoche war für mich eine ganz besondere Erfahrung. Ich habe gespürt, wie wertvoll die Arbeit der Caritas ist - in allen Lebensbereichen und Altersstufen. Zudem habe ich bemerkt, wie unverzichtbar ehrenamtliches Engagement ist. Ohne das hohe Maß an Einsatz, den viele Menschen tagtäglich zusätzlich zu Beruf und Alltag zeigen, würde vieles im sozialen Bereich nicht funktionieren. Davor habe ich großen Respekt", berichtet der Auszubildende.
Mika Gertenbach (links), Auszubildender bei der Sparda-Bank West, überreicht einen symbolischen Scheck an Caritas-Vorstand Christoph Kortenjann und Koordinatorin Gemeindecaritas Annika Steingräber.
Über MitWirkung
Bereits seit viereinhalb Jahren realisiert die Sparda-Bank West gemeinsam mit dem Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.V. (CBE) in Mülheim an der Ruhr das Azubi-Projekt MitWirkung. Auszubildende im zweiten Ausbildungsjahr erhalten die Möglichkeit, in sozialen Einrichtungen zu hospitieren. Workshops vor und nach dem Einsatz bereiten die Teilnehmenden optimal auf ihre Erfahrungen vor und helfen, das Erlebte zu reflektieren. Yvonne Kimmina, zuständig für die Betreuung der Auszubildenden bei der Sparda-Bank West, betont den Mehrwert des Projekts für die angehenden Bankkaufleute: "Unsere Auszubildenden gewinnen durch ihren Einsatz in sozialen Einrichtungen wertvolle Erfahrungen, die weit über den fachlichen Rahmen hinausgehen. Sie erleben, wie bereichernd es ist, Verantwortung zu übernehmen und sich auf andere einzulassen. Diese Erfahrungen stärken sowohl ihre sozialen Kompetenzen als auch ihre persönliche Entwicklung."