Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Stadt Recklinghausen e.V.
  • Home
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
    Close
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
    Close
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    Close
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
    Close
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
    • Patientengrüße
    Close
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    Close
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
    Close
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
    Close
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Home
  •  
    • Presse
  • Familie
    • Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
    • Erziehungshilfe
    • Kinder- und Jugendtreff Hillerheide
    • RiVer - Kinder psychisch und/oder suchterkrankter Eltern
  • Kinder & Jugendliche
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Raphael-Schule
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Heilpädagogisches Familienzentrum St. Franziskus
  • Beratung
    • Begegnungs- & Beratungszentrum Ziegelgrund
    • Suchtberatung
    • Ambulantes betreutes Wohnen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Insolvenzberatung
    • Stadtteilmanagement Hillerheide
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
  • Migration
    • Flüchtlingsunterkunft
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Stromspar-Check
    • Ehrenamtskoordination
    • Projekte
  • Senioren
    • Beratung
    • Seniorenreisen
    • Ambulante Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Senioren-Einrichtungen
      • Patientengrüße
  • Arbeit
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
  • Ehrenamt
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Senior:Innen
    • Menschen mit Einschränkungen
    • Stadtteilarbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • youngcaritas
    • Sie möchten sich engagieren?
  • Verband
    • Leitbild
    • Organe
    • Leitungsebene
    • Organigramm
    • Historie
    • Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirche
    • Selbstverständnis
    • Fachdienst Gemeindecaritas
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Presse
Pressemitteilung

Auch die Kleinsten sollen digital unterwegs sein

Caritasverband digitalisiert Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit

Erschienen am:

30.03.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Stadt Recklinghausen e.V.
Geschäftsstelle - Haus der Caritas - am Prosper-Hospital-
Mühlenstr. 27 | Anfahrt (Navigation): Christoph-Kirschner-Str. 10
45659 Recklinghausen
+49 2361 58 90 - 0
+49 2361 58 90 991
+49 2361 58 90 - 0
+49 2361 58 90 991
+49 2361 58 90 991
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-recklinghausen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

"Unser Ziel ist es, die Kinder schon früh auf einen richtigen und sicheren Umgang mit den digitalen Medien vorbereitet werden. Das heißt aber gleichzeitig auch, dass auch die Eltern bei der Heranführung der Kinder an die digitalen Medien begleitet werden müssen", erklärt Beatrix Herweg, Vorstand beim Caritasverband für die Stadt Recklinghausen. Die Caritas-Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit werden digitalisiert. Finanziert wird das Ganze durch das Sonderprogramm für Dienste und Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen: Zugänge erhalten - Digitalisierung stärken. Investiert werden 100.000 Euro.

"Anlass war der erste Corona-Lockdown. Der Kontakt zu den Eltern war eingeschränkt. Es fehlten die technischen Voraussetzungen, sowohl Hardware als auch Software, und medienpädagogische Kenntnisse, um ersatzweise digitale Angebote durchführen zu können", so Beatrix Herweg weiter. "Vor allem die Kinder mit Behinderung waren aufgrund der Zugehörigkeit zur ‚Risikogruppe‘ besonders sozial isoliert und haben therapeutische Rückschritte erfahren."

Nun werden alle 50 Mitarbeiter*Innen der Kinder- und Jugendeinrichtungen des Caritasverbands Recklinghausen im Rahmen des Digitalisierungsprojekts fit im Umgang mit Medien gemacht. Dabei setzt das Projekt ausdrücklich auf die Einbeziehung und aktive Mitwirkung der Kolleg*Innen: Digitale Angebote, wie Bewegungsangebote, Bastelstunde oder Singkreis werden gemeinsam mit den Erziehern entwickelt und sollen in Phasen der Kontaktbeschränkungen zum Einsatz kommen. Gleichzeitig wird natürlich auch entsprechende Hardware zur Verfügung gestellt.

Auftaukt Projekt Medienbildung in den KitasZum Start des Projektes trafen sich die Mitarbeiter*Innen der beteiligten Einrichtungen zu einer Informationsveranstaltung.

Gleichzeitig soll die Medienkompetenz aller Beteiligten gefördert werden. Eltern werden ebenfalls in das Projekt eingebunden, außerdem soll es auch digitale Elternsprechstunden geben.

Unterstützt wird das Projekt vom Recklinghäuser Medienpädagogen Thomas Hoffmann. Er plant und gestaltet die Umsetzung und bezieht dabei alle Erzieher ein: "Es geht um den zielgerichteten, überlegten und wohldosierten Einsatz digitaler Medien", erklärt er seine Herangehensweise. "Dabei ist es wichtig, dass Mitarbeiter auch ihre eigene Haltung zu digitalen Medien reflektieren und erfahren und eventuelle Berührungsängste abbauen. Sie sollen selbst die Vorteile für ihre pädagogische Arbeit erkennen und herausarbeiten."

Finanziert wird das Projekt zum größten Teil durch das Sonderprogramm "Zugänge erhalten - Digitalisierung stärken" der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW. Ziel des Sonderprogrammes ist es Wohlfahrtsverbände in NRW dabei zu unterstützen, digitale Angebote zu schaffen und damit den Kontakt zu Kindern und Eltern aufrechtzuerhalten. Der Caritasverband übernimmt darüber hinaus einen Eigenanteil von mindestens 5.000 Euro.

 

Beteiligte Einrichtungen des Caritasverbands Recklinghausen:

  • Interdisziplinäre Frühförderung
  • Familienzentrum St. Christophorus
  • Familienzentrum St. Franziskus

 

nach oben

Aktuelles

  • Presse

Unser Angebot

  • Familie
  • Kinder & Jugendliche
  • Beratung
  • Migration
  • Senioren

Arbeit

  • Jobbörse

Ehrenamt

  • Sie interessieren sich für ein Ehrenamt

Der Verband

  • Leitbild
  • Organe
  • Leitungsebene
  • Organigramm
  • Historie

Kirche

  • Selbstverständnis
  • Fachdienst Gemeindecaritas
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-recklinghausen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-recklinghausen.de/impressum
Logo_neu
Copyright © caritas 2025