So gestalteten die Bewohner mit den Mitarbeitern der Senioreneinrichtung St. Michael eine Collage mit Illustrationen, selbstgemalten Motiven und Schlagwörtern zum Thema Märchen, um sich auf die Woche einzustimmen. Alle Angebotsbereiche der Einrichtung standen fünf Tage lang unter dem märchenhaften Motto:
In der Hauswirtschaftsrunde erstellten die Teilnehmer aus Keksen und Zuckerguss kleine Hexenhäuschen, die Tanzgruppe tanzte zu vertonten Märchen und in der Denksportrunde gab es Quizfragen zum Thema. Die Bewohner lauschten Märchen, die vorgelesen und vorgespielt wurden und sangen Lieder aus Kindertagen. Einer der Höhepunkte war der Auftritt der Märchenerzählerin Sybille Reminghorst (Foto), die ihre Zuhörer mit ihren Geschichten zur Interaktion aufforderte.
Die Mitarbeiter des sozialen Dienstes sorgten indes für eine stimmungsvolle Kulisse und waren als zauberhafte Hexen, Königinnen und Zwerge verkleidet im Haus unterwegs.
Zum St. Martinstag durften die Bewohner ganz besondere Gäste begrüßen: Der benachbarte Kiindergarten war zu Besuch, unternahm einen Umzug durch das ganze Haus und spielte sogar die Erzählung vom Edelmann und dem Bettler nach.