Caritashaus Reginalda
Informationen zu den aktuellen Besucherregelungen finden Sie hier.
Informationen zu den aktuellen Besucherregelungen finden Sie hier.
Das Caritashaus Schwester Reginalda hat nur Einzelzimmer mit integriertem Bad und WC. Drei Wohnküchen bieten Raum für jeweils 23 Bewohner für die Mahlzeiten und das gemeinsame Verweilen. Im Erdgeschoss ist eine kleine Wohngruppe mit nur elf Bewohnern und eigenem angeschlossenem Garten.
In unserem Haus steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir nehmen ihn an, wie er ist, als eine Persönlichkeit mit individuell ausgeprägten Wesenszügen und Stimmungen. Wir achten die sozialen und kulturellen Wurzeln und religiösen Anschauungen der uns anvertrauten Menschen. Wir handeln stets kompetent und transparent. Wir orientieren uns dabei an den Bedürfnissen, Möglichkeiten und Grenzen des Einzelnen. Wir berücksichtigen politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die Inhalte der Pflege-Charta und handeln gemeinnützig.
Zur Unterstützung der familiären Pflegebieten wir acht eingestreute Kurzzeitpflegeplätze an, zum Beispiel im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt oder zum Kennenlernen unseres Hauses.
Die Kurzzeitpflege und vollstationäre Pflege wird durch die Pflegeversicherung finanziell unterstützt. Wir beraten Sie umfassend zu Kosten und Möglichkeiten der Finanzierung.
Unsere Beratung ist kostenlos und unverbindlich.
Für eine reichhaltige und ausgewogene Ernährung sorgt unsere hauseigene Küche. Wir bieten unseren Bewohnern leckere und ausgewogene Mahlzeiten. Die Mittagsmahlzeit wird täglich von "A&K Die frische Küche" aus Recklinghausen geliefert, gekocht wird nach dem aktuellen Stand der Ernährungswissenschaften und vor allem - lecker! Das Frühstück, die Kaffeemahlzeit und das Abendessen wird individuell in den Wohnküchen zubereitet. Spezielle Kostformen werden nach Absprache und medizinischer Erfordernis zur Verfügung gestellt.
Unsere Hauswäsche und Bewohnerprivatwäsche ist an die externe Wäscherei Klein in Lünen vergeben. Wir gehen mit der Privatwäsche der Bewohner sorgsam um und achten es als Ausdruck von Individualität.
Die Firma Jessinghaus und Partner in Herdecke stellt die Mitarbeiter der Hausreinigung. Sie sind dem Haus langjährig zugehörig und arbeiten täglich von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr und an Wochenenden/ Feiertagen von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
Unsere hauseigenen Mitarbeiter der Haustechnik sind für die Pflege der Außenanlage und Werterhaltung der Räume zuständig und unterstützen handwerklich beim Einzug der Bewohner.
Wir fördern und begleiten das Aktiv-bleiben-im-Alter unserer Bewohner und verstehen dieses als eines der Merkmale für individuelle Lebensqualität im Alter.
Wir bieten eine Vielzahl von Angeboten zur Freizeitgestaltung. Als Gruppen oder Einzelangebote für orientierte Bewohner und für Menschen mit Demenz. Ziel ist es dabei, unsere Bewohner zu fördern, mobil zu halten und ihnen Spaß und Freude zu bereiten.
Ein festes Wochenangebot bietet gruppenübergreifend, eine Vielzahl von Aktivierungs-und Beschäftigungsangeboten. Ergänzt wird das Wochenprogramm durch jahreszeitliche und christliche Feste, Feiern und Ausflüge. Regelmäßige Abstecher zum "Süder Wochenmarkt" und Besuche vom benachbarten Kindergarten und diversen Vereinen runden die Freizeitmöglichkeiten ab.